Erst über Bonify, nun über Itsmydata: Lilith Wittmann hat sich mal wieder Bonitätsdaten von Jens Spahn beschafft. Immerhin hat sich sein Score verbessert.
Im Kampf gegen Cyberangriffe wird fundiertes Wissen über Hacking-Techniken immer wichtiger. Ein fünftägiger Intensiv-Workshop vermittelt die wichtigsten Methoden und bereitet IT-Professionals auf die CEH-Zertifizierung vor.
Einstiegspunkt sollen Standard-Zugangsdaten für einen Sonarqube-Server eines Vertragspartners gewesen sein. Nokia hat bereits Untersuchungen eingeleitet.
Zero Trust Security ist ein essenzieller Ansatz für die Netzwerksicherheit. Dieser Workshop vermittelt die Prinzipien und Implementierungsmöglichkeiten des Frameworks zur Abwehr moderner Bedrohungen.
Auf Donald Trump und J. D. Vance soll die chinesische Hackergruppe Salt Typhoon einen ausgeklügelten Cyberangriff durchgeführt haben. Auch Demokraten sollen betroffen sein.
Eine Sicherheitslücke, für die es schon seit Monaten einen Patch gibt, wird neuerdings aktiv ausgenutzt. Tausende von Systemen sind noch immer anfällig.
Die Folgen von Cyberattacken können durch gezieltes Erstreaktionsmanagement deutlich reduziert werden. Dieser praxisnahe Intensiv-Workshop zeigt, wie IT-Forensik, Schadensanalysen und Risikobewertung funktionieren.
Die Johannesstift Diakonie ist am Sonntag Ziel einer Cyberattacke geworden, bei der alle zentralen Server verschlüsselt wurden. Die Notfallsysteme laufen.
Die Aachener Schumag AG ist weltweit bekannt für ihre Präzisionsteile. Finanziell lief es zuletzt nicht so gut. Ein Cyberangriff hat die Situation verschärft.
Erst hat ein Cyberakteur Anmeldedaten von 31 Millionen Nutzern erbeutet und an Have I Been Pwned übermittelt. Danach sind mehrere DDoS-Attacken erfolgt.
Die Arbeitswelt wird durch künstliche Intelligenz revolutioniert. Ein Intensivworkshop vermittelt Führungskräften die wesentlichen Strategien und Techniken, um KI erfolgreich in ihre Führungsaufgaben zu integrieren.
Ein Unbefugter soll sich Zugriff auf das Netzwerk von Casio verschafft und einen Systemausfall verursacht haben. Das Ausmaß des Vorfalls wird untersucht.
Mit der zunehmenden Vernetzung stoßen traditionelle Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen. Die Golem Karrierewelt stellt Workshops bereit, die moderne Sicherheitsframeworks wie Zero Trust, Pentesting und Grundschutz einführen.
Unter den Ländern mit den meisten infizierten Systemen steht Deutschland auf Platz 3. Nur in Vietnam und den USA hat das Botnetz noch mehr Geräte gesteuert.
Die Auswirkungen von Cyberangriffen lassen sich durch ein zielgerichtetes First-Response-Management deutlich reduzieren. Wie man im Ernstfall effektiv vorgeht, vermittelt dieser praxisorientierte Intensiv-Workshop.
Insgesamt sind zehn Wohnungen durchsucht worden. Die Ermittlungen richten sich gegen eine Gruppierung, die für systematisches Cybermobbing und Cyberstalking bekannt ist.
Dieser Zertifikatskurs vermittelt praxisnahes Wissen zu europäischen Sicherheitsstandards und bereitet auf das anerkannte PersCertTÜV-Zertifikat vor. Prüfungsvoucher inklusive.
Viele betroffene Unternehmen zahlen wohl sogar mehrfach. Auch vier- oder mehr Lösegeldzahlungen sind keine Seltenheit - vor allem nicht in Deutschland.
Möglich ist der Kernelzugriff durch einen Windows-Treiber namens AFD.sys. Mindestens seit Juni installiert eine bekannte Hackergruppe darüber ein Rootkit.
Certified Ethical Hacker übernehmen die Perspektive von Cyberkriminellen, um Sicherheitslücken aufzuspüren und zu beheben. Dieser fünftägige Intensivkurs dient der Vorbereitung auf die CEH-Zertifizierung - inklusive Prüfung.