Marvel's Spider-Man Remastered kann jetzt sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store vorbestellt werden.
Die Vigor GK71 Sonic richtet sich an Profi-Spieler und besitzt MSIs neue Sonic-Red-Switches.
Die Open 3D Foundation führt eine Variante von Amazons Lumberyard-Engine als Open Source weiter. Mit Epic Games tritt nun ein großer Spielehersteller bei.
Nach Feierabend noch etwas hacken - oder entspannt Gemüse im Farming-Game Stardew Valley anbauen? Oder beides? Hier kommt Speedrunning ins Spiel.
Von Michael Gschwender
Alienware stattet Gaming-Laptops erstmals mit 480-Hz-Displays und AMD Radeon RX 6850M XT aus.
Günstige Samsung-Tablets gibt es zurzeit bei Amazon. Das Galaxy Tab S6 Lite in der Version von 2022 ist seit heute besonders stark reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Corsair hat seine Xeneon-Gaming-Monitor-Reihe um zwei Modelle erweitert. Neben dem Xeneon 32UHD144 stellte der Hersteller den 32QHD240 vor.
Der Gelfire Mythic ist Hasbros neuer Nerf-Blaster für ältere Fans. Er schießt 600 Gelkugeln pro Minute, ist allerdings nicht ganz günstig.
Der legendäre Gamedesigner von Doom und Wolfenstein hat ein neues Spiel angekündigt. Die Stellenausschreibungen verraten erste Details.
Der Lego-Atari kommt mit drei Spielemodulen, Spieleszenen, einem Joystick und einem kleinen Zimmermodell mit Röhrenfernseher.
Blizzard mit skurriler PR-Aktion: Star-Tätowierer stechen kostenlose Diablo-Tattoos und verteilen Beta-Zugänge sowie Gratis-Keys.
Mit Katzen-Held und Cyberpunk-Welt gewann Stray schon im Trailer die Gamer-Herzen. Aber ist der Plattformer auch ein gutes Spiel?
Ein Test von Daniel Ziegener
Ein größeres Display, mehr Sportfunktionen und gute Akkulaufzeit: Das Smart Band 7 von Xiaomi macht fast alles richtig.
Von Peter Steinlechner
Das realistische Setting in Battlefield 3: Reality Mod erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Anfangs waren sogar die Server überlastet.
Die neuen NZXT Canvas-QHD-Monitore sind ab sofort exklusiv im Onlineshop des Herstellers erhältlich.
Das Hamburger Mobilegames-Studio Innogames hat die Gehälter seiner Angestellten offengelegt. Entwickler verdienen am besten.
Auch in diesem Monat bietet Aldi wieder Desktop-PCs sowie einen Gaming-Laptop des deutschen Herstellers Medion in seinem Onlineshop an.
Eigentlich sollte der Netzwerk-Co-op bereits früher kommen. Halo-Fans bekommen nun zumindest eine erste Version präsentiert.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander.
Von Oliver Nickel
Sonst noch was? Was am 14. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Constantin hat nach den Resident-Evil-Filmen auch eine Serie produziert. Sie ist halbwegs gelungen, Fans der Spiele könnten aber wieder enttäuscht sein.
Eine Rezension von Peter Osteried
Spezielle Funktionen für E-Bike-Fahrer plus neue Routingoptionen: Garmin hat mit der Edge-Explore-2-Serie neue Fahrradcomputer angekündigt.
Das sagte der CEO von Google in einem internen Memo, das Sparmaßnahmen ankündigt.
Das Wordle für Songs gehört jetzt Spotify. Für Spieler in Deutschland bedeutet das Probleme.
Nur echt mit blauer Beleuchtung: Die WD Black SN850 soll einen Zertifizierungsprozess für die Playstation 5 durchlaufen haben.
Fehlerkorrekturen und Seasons ja, neue Inhalte nein: Blizzard schaltet bei Heroes of the Storm in eine Art Ruhemodus.
Die Macher von Pokemon Go wollen das Metaversum in die echte Welt bringen. John Hanke erklärt, warum ihn VR besorgt und NFTs interessant sind.
Ein Interview von Daniel Ziegener
Bowser bekommt ein neues, großes Lego-Modell: Die Figur hat einen beweglichen Kopf und lässt sich mit den Super-Mario-Sets kombinieren.
Sonst noch was? Was am 7. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 6. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Bei der Fußball-WM 2022 in Katar werden Abseitsstellungen mit einem Hightech-Ball und KI überprüft - das soll schneller gehen und verständlicher sein.
Jetzt wird erst einmal am neuen Grand Theft Auto gearbeitet: GTA 4 und Red Dead Redemption müssen auf Remakes warten - wegen der GTA Trilogy.
Microsofts Spielestreaming XBox Cloud Gaming wird unter Linux nicht offiziell unterstützt. Das Ändern des User-Agents soll Vorteile bringen.
In der kommenden Woche findet der Amazon Prime Day statt. Doch auch im Vorfeld gibt es bei Amazon bereits einige spannende Angebote.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Asus' neues ROG Phone hat Qualcomms schnellsten Prozessor und ein sehr gutes Display. Starke Konkurrenz kommt ebenfalls von Asus.
Ein Test von Tobias Költzsch
Nach dem Tod des bekanntesten Minecraft-Streamers trauert die Community. Das Entwicklerstudio Mojang verabschiedet Technoblade im Launcher.
Die Gamesbranche wehrt sich bislang vehement gegen jedes neue Blockchain-Projekt. Manager und Entwickler erklären warum.
Von Daniel Ziegener
Golem.de-Wochenrückblick Der M2-Chip im Test und Neues von Sony und VW: die Woche im Video.
Es ist das bisher günstigste Modell in einer Reihe von vielen: Der Loki Zero mit 6-Zoll-Display nutzt einen Athlon-Prozessor mit Vega-Grafik.
Mehrere 100.000 Euro teure Inhalte wie in Diablo Immortal laden zur Manipulation ein. Ein neues System von Denuvo soll das verhindern.
Valve hat unangekündigt die Hardware-Spezifikationen des Steam Deck nach unten korrigiert, was die Verfügbarkeit des Handhelds verbessert.
Die Idee des Lyra+ ist eine gute: ein Handheld auf Basis des beliebten Raspberry Pi bauen. Der Hersteller hat allerdings einen dubiosen Ruf.
Sonst noch was? Was am 30. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Aya Neo Next 2 ist mit Trackpads im Stil des Steam Deck ausgestattet. Allerdings soll er mit dedizierter GPU wesentlich schneller sein.
Sonst noch was? Was am 29. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 28. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Wer eine 42-mm-SSD in das Steam Deck einbaut, riskiert gleich mehrere Probleme. Der Absatz des Handhelds steigt Valve zufolge derweil.
Für sein Spielestreaming Stadia setzt Google offenbar auch auf Nvidia-GPUs. Bisher lag der Fokus von Google auf AMD-Karten.
Verschiedene Samsung-Tablets sind bei Media Markt zu Top-Konditionen erhältlich. Außerdem: Gaming-Monitore, 4K-Fernseher, Smart Home und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Razers Ornata V3 soll robustere Tastaturkappen haben, die Mediensteuerung wurde überarbeitet. Neu ist auch eine reine Rubberdome-Version.