Virtualbox lässt sich komplett von der Kommandozeile aus steuern und bringt dabei auch Einstellungen mit, die es in der grafischen Oberfläche gar nicht gibt. Unsere Anleitung zeigt, wie das funktioniert.
Cebit 2016 Synology hat den Nachfolger für die Diskstation DS215j vorgestellt. Das NAS-System für zwei Festplatten arbeitet nun mit einem schnelleren Prozessor. Die Option für eine Fernbedienung wurde dafür gestrichen und die Diskstation benötigt mehr Energie.
Cebit 2016 Die Deutsche Telekom kündigt eine hohe Investition in ihr Rechenzentrum in Biere, Sachsen-Anhalt, an. Das sei durch die Partner Huawei, Microsoft und Cisco schon voll und es gelte, Biere 2 auszubauen.
Wenn ein Surface Hub zu teuer für Skype-Meetings ist, soll Microsofts Project Rigel helfen. Mit den Partnern Logitech und Polycom plant das Unternehmen kostengünstige Alternativen für den Konferenzraum und setzt auf Windows 10.
Laut einer Entgelterhebung der IG Metall sind die Einkommen in der ITK-Branche um 11 Prozent gestiegen. Doch den Zuwachs beim Gehalt gab es nur da, wo Tarifverträge gelten.
HPs feststehende Pagewide-Druckköpfe haben sich offenbar so gut bewährt, dass das Unternehmen sie fortan unter einer eigenen Marke neben Laserdruckern und herkömmlichen Tintenstrahldruckern verkauft. Zudem gibt es eine neue Einstiegsserie der Drucker.
HTC hat ein neues Smartphone aus der One-Linie vorgestellt. Anders als es der Name vermuten lässt, hat die Ausstattung nicht viel mit dem noch aktuellen Topprodukt des Herstellers zu tun. Das normale One M9 ist dabei für weniger Geld zu bekommen.
UpdateMWC 2016 Fujitsu sieht die Zukunft der Konferenzräume voller Projektoren und Kameras. Im Creative Space werden Inhalte des Smartphones einfach auf den Tisch geschüttelt und von da bei Bedarf an die Wand geworfen.
MWC 2016 Für das 2-in-1-Gerät Aspire Switch 12 S nutzt Acer eine Übertragungstechnik, die uns der Hersteller nicht komplett erklären konnte. Im Tastatur-Dock mit USB 3.0 befindet sich nur eine lange Goldkontaktfläche für das Detachable. Doch Daten werden anscheinend per Kiss-Funk versendet.
Bosch sieht sich als Softwareunternehmen. Der Automobilzulieferer beschäftigt bereits heute mehr als 15.000 Software-Entwickler. 2.100 Akademiker werden hierzulande in diesem Jahr neu eingestellt, darunter viele Software-Entwickler für das Internet der Dinge.
SLC-Flash-Speicher in SSDs soll erheblich zuverlässiger sein als MLC-Speicher. Ein Vorurteil, wie eine Studie basierend auf Daten aus einem Google-Rechenzentrum zeigt.
Western Digital bietet seine für Endkunden-NAS-Systeme vorgesehene Red-Serie nun auch als 8-TByte-Modell an und erreicht damit Seagates Kapazitäten in dem Segment. Auch die ebenfalls für den Dauerbetrieb ausgelegte Purple-Serie wird größer. Beide Serien sind jedoch recht teuer.
MWC 2016 Die Vesa hat Displayport 1.4 freigegeben. Der reguläre Displayport-Standard setzt erstmals auf Kompression und erreicht mit alten Kabeln 8K-Auflösungen. Aktuell bleibt es dennoch bei Version 1.2. Wir hatten die Gelegenheit, uns für ein Video den USB-C Alternate Mode via Displayport und Thunderbolt anzusehen.
Cebit 2016 Microsoft bietet das Type Cover für das Surface Pro 4 bald auch mit einem biometrischen Authentifizierungsmechanismus für Windows Hello an. Auch mit dem Surface Pro 3 kann die neue Tastatur verwendet werden.
Im Open Source Forum erfahren Besucher in über 60 Vorträgen Wissenswertes rund um Open Source, Linux und freie Software. Die Organisatoren suchen Referenten für die Cebit 2016.