Aldebaran Robotics

Das französische Unternehmen Aldebaran Robotics stellt humanoide Roboter her. Das Hauptprodukt des 2005 gegründeten Herstellers ist der Roboter Nao. Dieser wird vor allem als Forschungsplattform, aber auch bei den Fußballturnieren des Robocup eingesetzt.

Aktuelles zu Aldebaran

  1. Roboter: Pepper spricht mit Supermarktkunden über das Coronavirus

    Roboter: Pepper spricht mit Supermarktkunden über das Coronavirus

    Ein Roboter hilft, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen - auf unterhaltsame Art statt durch Verbote.

    08.04.20205 KommentareVideo
  2. Aldebaran Robotics: Roboter Pepper soll bei Beerdigungen in Japan auftreten

    Aldebaran Robotics: Roboter Pepper soll bei Beerdigungen in Japan auftreten

    Bei buddhistischen Trauerfeiern werden Mantras und Sutren rezitiert, immer und immer wieder: In Japan könnte diese Aufgabe künftig nicht mehr einem Mönch, sondern einem Roboter zufallen.

    23.08.201711 KommentareVideo
  3. KI: Musk und andere fordern Verbot von autonomen Kampfrobotern

    KI: Musk und andere fordern Verbot von autonomen Kampfrobotern

    Wer weiß besser, was Roboter anrichten können, als Robotiker? Über 100 Unternehmen aus der Roboter- und KI-Branche fordern in einem offenen Brief an die Vereinten Nationen ein Verbot autonomer Waffensysteme.

    21.08.201752 Kommentare
  4. Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    29.12.201556 Kommentare
  5. Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    02.04.201528 Kommentare
  6. Pepper: Softbank bringt günstigen Familienroboter auf den Markt

    05.06.201431 Kommentare
  7. Robotik: Aldebaran verkauft Mehrheitsanteil

    13.03.20120 Kommentare
  8. Romeo: Aldebaran stellt neuen humanoiden Roboter vor

    27.02.201214 Kommentare
Stellenmarkt
  1. (Junior) Forensic Analyst (m/w/d) (DFIR-Consultant, IT-Security-Analyst, Informatiker, IT-Forensiker ... (m/w/d)
    SySS GmbH, Tübingen
  2. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Vilshofen
  3. Head of IT (w/m/d)
    Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co.KG, Nesselwang im Allgäu, Pessano bei Mailand (Italien)
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d) im IT-Kompetenzzentrum Finanzen der Kämmerei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu Aldebaran

  1. Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein - und vor allem freundlich.
    Von Werner Pluta

    29.12.201556 KommentareVideo
  2. Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    Diese Roboter sind keine Terminatoren: Nao und Pepper machen Musik, tanzen und lösen Rechenaufgaben. Sie sollten die Einstellung der Menschen gegenüber Robotern ändern, sagt ihr Entwickler. Golem.de hat die beiden Humanoiden im Pariser Atelier des Herstellers Aldebaran Robotics getroffen.
    Von Werner Pluta

    02.04.201528 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedAldebaran

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell
  2. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Aldebaran

  1. Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein - und vor allem freundlich.
    Von Werner Pluta

    29.12.201556 KommentareVideo
  2. Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    Diese Roboter sind keine Terminatoren: Nao und Pepper machen Musik, tanzen und lösen Rechenaufgaben. Sie sollten die Einstellung der Menschen gegenüber Robotern ändern, sagt ihr Entwickler. Golem.de hat die beiden Humanoiden im Pariser Atelier des Herstellers Aldebaran Robotics getroffen.
    Von Werner Pluta

    02.04.201528 KommentareVideo
  3. Pepper: Softbank bringt günstigen Familienroboter auf den Markt

    Pepper: Softbank bringt günstigen Familienroboter auf den Markt

    Freundlich, kommunikativ und "dafür konzipiert, mit Menschen zu leben": Pepper ist ein vergleichsweise günstiger humanoider Roboter für daheim - allerdings kein fleißiger.

    05.06.201431 KommentareVideo
  4. Karotz: Der Internethase Nabaztag lebt und informiert weiter

    22.11.201123 Kommentare
  5. Aldebaran Robotics: Humanoider Roboter Nao soll 2012 in den Handel kommen

    07.04.20117 Kommentare
  6. Roboter lernen den Cocktailparty-Effekt

    16.02.201026 Kommentare
  7. Roboter 2010: Robonauten im Wettlauf um die Mondlandung

    30.12.201035 Kommentare
  8. Nao Next Gen: Aldebarans humanoider Roboter bekommt neue Hardware

    09.12.201111 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Aldebaran

  1. Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

    Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein - und vor allem freundlich.
    Von Werner Pluta

    29.12.201556 KommentareVideo
  2. KI: Musk und andere fordern Verbot von autonomen Kampfrobotern

    KI: Musk und andere fordern Verbot von autonomen Kampfrobotern

    Wer weiß besser, was Roboter anrichten können, als Robotiker? Über 100 Unternehmen aus der Roboter- und KI-Branche fordern in einem offenen Brief an die Vereinten Nationen ein Verbot autonomer Waffensysteme.

    21.08.201752 Kommentare
  3. Roboter 2010: Robonauten im Wettlauf um die Mondlandung

    Roboter sind vielfältig einsetzbar: Sie sortieren Medikamente in der Apotheke, pflegen bettlägrige Menschen oder erforschen fremde Himmelskörper. Nach getaner Arbeit spielen sie Fußball oder entspannen sich bei einer Partie Billard.

    30.12.201035 KommentareVideo
  4. Pepper: Softbank bringt günstigen Familienroboter auf den Markt

    05.06.201431 Kommentare
  5. Aldebaran Robotics: Nao und Pepper sind nicht zum Fürchten

    02.04.201528 Kommentare
  6. Roboter lernen den Cocktailparty-Effekt

    16.02.201026 Kommentare
  7. Karotz: Der Internethase Nabaztag lebt und informiert weiter

    22.11.201123 Kommentare
  8. Telepräsenzroboter: Virtuell anwesend dank Jazz

    22.12.201016 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #