Powershell ist unverzichtbar für Systemadministration und CI/CD-Management. Unser Online-Workshop führt in das leistungsfähige Tool ein.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.
Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen auf, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können. Am Donnerstag, dem 23. März, ab 18 Uhr auf Youtube!
Ja, Microsofts Intune hat seine Schwächen. Dennoch ist es eine gute Mobile-Device-Management-Lösung und hat das eine oder andere besondere Feature.
Eine Analyse von Aaron Siller
Unter dem Druck der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt Microsoft den europäischen Kunden peu à peu entgegen. Wenn sich Windows 10 nicht datenschutzkonform nutzen lässt, könnten Behörden auf Open-Source-Programme umsteigen.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Entwicklermaschinen on demand wie Microsofts Dev Box können für ein besseres Miteinander von Admins und Entwicklern sorgen. Wir zeigen, wie man startet und welche Vor- und Nachteile die Dev Box hat.
Eine Anleitung von Holger Voges
Unter dem Druck der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt Microsoft den europäischen Kunden peu à peu entgegen. Wenn sich Windows 10 nicht datenschutzkonform nutzen lässt, könnten Behörden auf Open-Source-Programme umsteigen.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Am 8. April 2014 ist endgültig Schluss mit Updates für Windows XP, wiederholt Microsoft seit langem. Doch der Antivirus-Support geht in die Verlängerung - noch bis Mitte 2015 wird es dafür Updates geben, teilte Microsoft überraschend mit.
Einige der wesentlichen Neuerungen von Windows 8 werden nur Nutzern der Enterprise-Edition zur Verfügung stehen, die Microsoft ausschließlich im Rahmen seines "Software Assurance" genannten Abomodells anbietet.
Unter dem Druck der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt Microsoft den europäischen Kunden peu à peu entgegen. Wenn sich Windows 10 nicht datenschutzkonform nutzen lässt, könnten Behörden auf Open-Source-Programme umsteigen.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Am 8. April 2014 ist endgültig Schluss mit Updates für Windows XP, wiederholt Microsoft seit langem. Doch der Antivirus-Support geht in die Verlängerung - noch bis Mitte 2015 wird es dafür Updates geben, teilte Microsoft überraschend mit.
Windows für den Klassenraum: Windows 10 S ist eine eingeschänkte Version von Microsofts Betriebssystem. Während die Benutzeroberflächen identisch sind, kann dieses OS nur Programme aus dem Windows Store ausführen. Der Vorteil laut Microsoft: Es ist schneller und sicherer.