Fiebermessen mit der Apple Watch soll ab 2022 möglich werden. Auch eine Extremsport-Version soll kommen.
Die Hauptkamera der Facebook-Smartwatch soll auf der Rückseite des abnehmbaren Displays eingebaut sein.
In zwei Wochen erscheint die neue Huawei Watch 3. Zum Start ist sie bei Amazon in einem sehr attraktiven Bundle erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Garmins neue Forerunner 55 richtet sich an Fitness-Einsteiger, die Forerunner 945 LTE ist für aktive Sportler gedacht.
Die beiden neuen Smartwatches von Huawei haben eine drehbare Krone und sollen bei täglicher Nutzung bis zu fünf Tage lang durchhalten.
Mit knapp 11 Millimetern ist die Suunto 9 Peak wesentlich dünner als die bislang erhältliche Baro - bei gleicher Akkulaufzeit.
Die Venu 2 von Garmin bietet sinnvolle Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger plus neue Sensoren - die aber nicht richtig gefordert werden.
Von Peter Steinlechner
Google I/O 2021 Google hat sein Smartwatch-Betriebssystem mit Samsungs Tizen kombiniert. Das Ergebnis soll schneller und nutzerfreundlicher sein.
Der Update-Prozess auf Watch OS 7.4 zeigt deutlich, dass die Apple Watch Series 3 für normale Nutzer kaum noch sinnvoll zu aktualisieren ist.
Apples Smartwatch könnte eine nicht-invasive Blutzuckerüberwachung erhalten. Das wäre ein Durchbruch für Apple.
Neue Landschaftsfahrten, Aufbaukurse etwa für Kraftsport sowie eine Pausenfunktion hat Peloton im Rahmen seiner Hausmesse vorgestellt.
Im Rahmen der Weekend Deals XXL sind bei Saturn wieder spannende Deals aus vielen verschiedenen Bereichen verfügbar.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Redmagic bringt eine Smartwatch nach Deutschland: Die Redmagic Watch kommt mit eingebautem GPS, einem runden Display und langer Laufzeit.
Doppelt so lange Akkulaufzeit wie das Vorgängermodell und erweiterte Schlafanalyse: Garmin stellt die AMOLED-Sportuhr Venu 2 vor.
Huaweis neues Fitness-Armband wiegt wenig und soll 96 Sportmodi aufzeichnen können. Die Akkulaufzeit soll zwei Wochen betragen.
Oneplus' erste Smartwatch bekommt ein Update mit Bugfixes und Verbesserungen, bald soll endlich auch ein Always-on-Display folgen.
Fitbits neues Fitness-Wearable Luxe kommt mit einem Fokus auf Entspannung und Stressbewältigung und bietet eine Reihe an Armbandoptionen.
Die erste Smartwatch von Oneplus ist nicht teuer, sieht gut aus und läuft flüssig - die Software zeigt aber an vielen Stellen noch Luft nach oben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die Xupermask ist ein Projekt von Rapper Will.I.am und Honeywell. Sie ist auch in Europa nutzbar und integriert ANC-Ohrstöpsel und Mikrofon.
Mit der GSW-H1000 bringt Casio eine neue sportliche Smartwatch mit Dual-Layer-Bildschirm auf Wear-OS-Basis heraus.
Das Mi Smart Band 6 kommt mit 14-tägiger Akkulaufzeit und SPO2-Messung. Xiaomis Beamer bietet ein Full-HD-Bild bei bis zu 1.300 Lumen.
Bisher hat Apple keine explizit stoßfeste Apple Watch für Outdoor-Aktivitäten im Portfolio - das könnte sich aber ändern.
Neue Gadgets für Sportler: Garmin hat Power-Pedale und Polar zwei überarbeitete Sportuhren vorgestellt.
Oneplus bringt seine erste Smartwatch nach Europa: Das Wearable kommt mit einem runden Display und soll eine lange Akkulaufzeit haben.
Das Oppo Band Sport kann zwölf Sportarten tracken, ist wassergeschützt und soll mit einer Akkuladung fast zwei Wochen durchhalten.
Mit Razers smarter Brille Anzu sollen wir nicht nur Musik hören, sondern auch entspannter auf unseren Monitor schauen. Die Betonung liegt auf "sollen".
Ein Test von Tobias Költzsch
Das GX Sweat Patch soll Sportlern in Verbindung mit einem iPhone Informationen zum Flüssigkeits- und Natriumverlust geben.
Montblancs Summit Lite ist eine Smartwatch für Fitnessbegeisterte, die nach echter Uhr aussieht. Den Preis halten wir trotz hervorragender Verarbeitung für zu hoch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die thermoelektrischen Chips können dank einer flexiblen Basis so angepasst werden, dass sie sich als Armband tragen lassen - um etwa eine Uhr anzutreiben.
50 Tage mit Standardfunktionen im Alltag oder 70-Stunden-Dauerläufe mit GPS-Dateien: Die Garmin Enduro ist eine Spezialversion der Fenix.
Für die Apple Watch gibt es ein Softwareupdate, damit die defekte Gangreserve die Uhr nicht zerstört. Wo das zu spät kommt, gibt es Ersatz.
Die Smartwatch könnte parallel ein eigenes OS erhalten. Sie kann wohl Gesundheitsdaten messen und diese - theoretisch - an Facebook senden.
Mit Samsungs Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 lassen sich auch in Deutschland künftig EKGs anfertigen.
Ob die Nutzer von Fitbit-Smartwatches weiterhin entspannten Tiefschlaf tracken können? Der Smartwatch-Macher gehört nun zu Google.
CES 2021 Die technisch nicht gerade taufrische Gen 5 von Fossil wird mit einem LTE-Modul aufgepeppt - vorerst wohl nur in den USA.
CES 2021 Die GTS 2e von Amazfit ist eckig und ähnelt einer Apple Watch, die GTR 2e hingegen hat ein rundes Display.
Beinbruch am Watzmann, verirrt in der Sahara: In solchen Notlagen hilft der satellitenbasierte Dienstleister Geos - nun gehört er zu Garmin.
Das neue Jahr ist erst eine Woche alt und bietet bereits zahlreiche spannende Angebote.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die Sport Open Earbuds von Bose hängen vor dem Gehörgang, anstatt in das Ohr gesteckt zu werden. Außenstehende sollen von Musik und Gesprächen trotzdem nichts mitbekommen.
Watchchat erlaubt es, Whatsapp-Nachrichten auf der Apple Watch zu senden und zu empfangen.
Die Amazfit GTS 2 Mini ist deutlich kleiner als das Standardmodell der Smartwatch und bietet angesichts des Preises eine interessante Ausstattung.
Dank eines Updates kann die Apple Watch den VO2-Max-Wert jetzt nicht mehr nur bei sportlicher Betätigung ermitteln und einen Kardiofitnesswert berechnen.
Das Plastic Logic Legio Colour soll flexibel sein und kann Farben darstellen. Das Display soll den Weg in energiesparende Wearables finden.
Mit der Brille Echo Frames bleibt Amazon der Prämisse treu, Alexa in alle möglichen Geräte zu integrieren.
Die Smartwatch T-Touch Connect Solar von Tissot hat echte Zeiger, wird durch Solarenergie betrieben und zeigt Benachrichtigungen vom Smartphone an.
Was am 6. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Beim Sport kann das iPhone daheim bleiben, der Spotify-Musikgenuss kommt direkt von der Apple Watch.
Ist der Dota-2-Profi gerade cool drauf - oder steht er unter Hochspannung? Mit einer neuen Sportuhr von Garmin soll sich das erkennen lassen.
Heute um 23:59 Uhr endet der Amazon Prime Day 2020. Jetzt noch die größten Schnäppchen sichern.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Mit der Watch SE bietet Apple erstmals parallel zum Topmodell eine zweite, günstigere Smartwatch an. Die Watch SE eignet sich unter anderem für Nutzer, die auf die Blutsauerstoffmessung verzichten können.
Ein Test von Tobias Költzsch