Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Taschenrechner

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Gesten lösen Rechenoperationen aus. (Bild: Aeliox) (Aeliox)

iPhone: Taschenrechner mit Gestensteuerung

Die Rechner-App ist ein Beispiel dafür, dass es auch für althergebrachte Anwendungen wie einen Taschenrechner noch Verbesserungspotenzial gibt. Die einzelnen Zahlen gibt der Anwender zwar noch auf einem Tastenfeld auf dem iPhone an, doch für die Rechenoperationen fehlen auf den ersten Blick sämtliche Tasten.

EFF: TI soll Taschenrechner-Fans nicht weiter bedrohen

Streit über veröffentlichte TI-83-Plus-OS-Signaturschlüssel geht weiter. Texas Instruments (TI) hat unter dem Deckmantel des DMCA einige Hobbyentwickler abgemahnt, die über potenzielle Modifikationen für programmierbare Taschenrechner gebloggt hatten. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat den Hersteller nun aufgefordert, seine haltlosen Drohungen zurückzuziehen.
undefined

Maus mit Taschenrechner-Rücken

Alternative für zusätzlichen Ziffernblock. Das japanische Unternehmen Sanwa hat eine Computermaus vorgestellt, die auf ihrem Rücken einen Taschenrechner trägt. Die Maus mit dem Keypad soll die Eingabe von Ziffern vor allem an Notebooks ohne eigenen Ziffernblock erleichtern und die Anschaffung eines separaten Ziffernblocks, den es von vielen Herstellern als Extra-Tastatur gibt, unnötig machen.

Kostenloser Taschenrechner-Ersatz von Microsoft (Update)

Taschenrechner mit Maßeinheiten-Umrechnung und wissenschaftlichen Funktionen. Microsoft stellt für Windows XP sowie Server 2003 einen aufgebohrten Taschenrechner kostenlos zur Verfügung, der wissenschaftliche Funktionen bietet und eine Vielzahl an Maßeinheiten umrechnen kann. Auch eine Währumgsumrechnung ist integriert, die zumindest von Euro-Währungen aus in zahlreiche andere Währungen umrechnen kann.