Nach fast einem halben Jahr Wartezeit hat Netflix die verbesserte Bedienung der Android-App auch für iPhone- und iPad-Nutzer bereitgestellt. Das Spulen in Filmen und Serien wird damit deutlich komfortabler.
Slush 2018 Der Spiele-Streaming-Dienst Hatch erweitert sein Angebot: Künftig können auch Nutzer von Android-TV-Geräten Games ohne Download spielen, indem sie einfach über die Cloud gestreamt werden. Möglich wird das aber nur im Rahmen eines neuen Bezahl-Abos.
Die smarten Lautsprecher Echo von Amazon unterstützen bereits eine Vielzahl von Musikdiensten, darunter Spotify und Amazon Music selbst. Ab dem 17. Dezember wird Apple Music per Skill auch über die Echos nutzbar sein.
Künftig will Youtube seine eigenproduzierten Inhalte wie Cobra Kai, Origin und Bad Internet offenbar nicht mehr hinter der Premium-Bezahlschranke verstecken, sondern sie allen Zuschauern anbieten - mit Werbung.
Insidern zufolge erwägt Apple, die Reichweite seines kommenden TV-Streaming-Dienstes mit einem günstigen Streaming-Adapter ähnlich dem Chromecast oder Amazons Fire TV Stick bereitzustellen.
Beim Fire TV Stick 4K reagiert Amazon auf einige Kritikpunkte bisheriger Fire-TV-Geräte. Damit ist der 4K-Stick auch für Nutzer interessant, die noch Full-HD-Geräte verwenden. Wer hingegen einen Smart-TV mit 4K-Wiedergabe besitzt, braucht den Stick kaum, obwohl er bei 4K alles richtig macht.
Von Ingo Pakalski und Sebastian Grüner
Netflix wurde direkt in den Pay-TV-Dienst Sky Q integriert. Ein neu aufgelegtes Sky-Abo bringt Netflix zu einem vergünstigten Preis. Allerdings müssen sich Sky-Kunden immer für zwei Jahre binden, während Netflix monatlich kündbar ist.
Medienberichten zufolge soll Netflix einen neuen Tarif planen, der preislich noch unterhalb des aktuell günstigsten liegen soll. Damit könnte der Streaming-Anbieter seine Marktanteile in einkommensschwächeren Regionen ausbauen.
Vor allem der Name war noch nicht bekannt, nun steht er fest: Ende 2019 will Disney mit einem eigenen Streamingdienst starten. Dann werden die Disney-Inhalte nicht länger bei Netflix zu haben sein - womöglich gilt das aber nicht für Deutschland.
"Alexa, spiele Thunderstruck von AC/DC": Die Music Skill API ermöglicht Entwicklern das Erstellen von sprachgesteuerten Musikstreamingprogrammen. Die Grundlage dafür stellen AWS Lambda und die Spracherkennung von Amazons Alexa.
Nicht über Werbung oder den Verkauf kostenpflichtiger Extras, sondern über ihr Publikum können Streamer auf der Spielevideoplattform Mixer von Microsoft künftig Geld verdienen: über Extras, die es einfach fürs Zuschauen gibt.
Mit dem LSX hat der britische Edellautsprecherhersteller KEF ein für seine Größe überraschend voluminös klingendes Streaming-Lautsprecherset vorgestellt. Bei einer ersten Hörprobe sind uns die gut getrennten Frequenzen und die satten Tiefen positiv aufgefallen - der Preis scheint uns gerechtfertigt.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Golem.de live Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek schaut auf Zuschauerwunsch noch einmal detailliert auf die Xbox-One-X-Fassung von Red Dead Redemption 2. Der Livestream startet um 19 Uhr.
Von Michael Wieczorek
Streamlabs und Intel kooperieren für ein Mini-PC-Konzept. Sie wollen die kleinen Boxen für Livestreamer verkaufen. Diese übernehmen die Videoaufzeichnung statt der Grafikberechnung. Dritthersteller bieten ihre Versionen des Konzepts auch in Bundles mit passendem Zubehör und sogar zum Mieten an.
Der Streamingdienst Twitch hat auf seiner Hausmesse neue Funktionen für Kanalbetreiber und Zuschauer vorgestellt. Unter anderem soll es künftig Übertragungen mit bis zu vier Spielern geben - und Singwettbewerbe.
Golem.de live Die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek diskutieren gemeinsam mit unserer Community über den Test zu Red Dead Redemption 2 live ab 18 Uhr.
Sky Go bekommt eine eigene Anwendung für Windows und MacOS: Das klingt nett, parallel wird allerdings die Browser-Version von Sky Go abgeschaltet, mit der sich der Dienst unter anderem auf einigen Streaming-Sticks verwenden ließ.
Google bringt sein neues Chromecast-Modell nach Deutschland: Die dritte Generation des Streaminggeräts kostet weiterhin 39 Euro, soll schneller sein als der Vorgänger und bietet einen neuen verbesserten Inaktivitätsbildschirm.
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.
Netflix weist im neuen Quartalsberichtzeitraum wieder ein starkes Nutzerwachstum aus. Der Streaminganbieter hat knapp sieben statt wie geplant fünf Millionen Abonnenten angeworben.
Mit Inhalten von HBO plant der Medienkonzern Warner in Konkurrenz zu Netflix, Disney und Amazon einen Streamingdienst. Mit viel Glück können Zuschauer zwischen Game of Thrones, Star Wars und Der Herr der Ringe wählen - mit viel Pech sind deutsche Zuschauer erst mal nicht mit dabei.
Apple will bald selbst produzierte Fernsehserien anbieten. Wer ein iPhone, iPad oder Apple TV besitzt, soll diese Inhalte kostenlos anschauen können. Außerdem soll es für Apple-Kunden einfacher werden, andere Streaminganbieter über die TV-App zu buchen.
Der Musikstreamingdienst Soundcloud verbessert die Möglichkeiten für Musiker, ihre Inhalte zu monetarisieren. 55 Prozent der Einnahmen gehen direkt an die Künstler. Das können 2.000 Euro sein - oder drei.
Netflix ist die einzelne Anwendung mit dem höchsten Download-Volumen weltweit - weit vor HTTP-Medienstreams und Youtube. In Europa ist der Streaminganbieter jedoch nicht führend.
Amazon hat einen neuen Fire TV Stick vorgestellt. Das Modell unterstützt 4K-Auflösungen samt HDR10+ sowie Dolby Vision. Als weitere Neuerung gibt es eine verbesserte Fernbedienung, mit der sich die Lautstärke anderer Geräte steuern lässt.
Golem.de live Um 20 Uhr beginnen wir mit der Erkundung des antiken Griechenlands. Golem-Praktikant Christoph Böschow stürzt sich in Ubisofts neues Assassins Creed Odyssey auf dem PC.
Die dritte Generation von Googles Chromecast wird wohl bald auf den Markt kommen. In einer Elektronikmarktkette in den USA steht das Streaminggerät bereits in den Regalen. Derzeit können Käufer damit aber nichts anfangen.
Die deutschen Arthouse-Kinos wollen eine Netflix-Produktion boykottieren. Es geht um nichts weniger als den Gewinner des Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.
Teuer, in der Regel nicht mit 4K und erst recht nicht mit Mehrkanalton oder HDR - so ist das Premiumangebot von Sky im Jahr 2018.
Ein Test von Michael Wieczorek
Golem.de live Um 20 Uhr nehmen wir Schwert, Zauberstab und Dolch in die Hände und schlagen uns durch die späteren Kämpfe des japanischen Rollenspiels Dragon Quest 11 auf der PS4 Pro.
Gute Inhalte, aber grauenhafte Bedienung: So war Sky Ticket bisher. Die neue Version macht vieles besser, und mit dem Sky Ticket TV Stick lässt sich der Pay-TV-Sender kostengünstig auf den Fernseher bringen. Besser geht es aber immer noch.
Ein Test von Ingo Pakalski
Golem.de live Sony macht es Nintendo nach und hat eine kleine Version seiner ersten Playstation vorgestellt, auf der 20 Spieleklassiker installiert sind. Das Gerät ist etwa 45 Prozent kleiner als die echte Playstation, die mitgelieferten Controller hingegen haben Originalgröße.
Die Nutzer finden die Trennung zwischen Youtube und Youtube Gaming zu verwirrend, jetzt zieht das Videoportal die Konsequenzen: Spieleinhalte sind künftig im normalen Angebot zu finden - mit ein paar spannenden Extras.
Googles Streamingdienst Youtube startet einen ersten Betatest der Wiedergabe von Videos, die den neuen freien Codec AV1 verwenden. Vorerst ist das Angebot aber nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Spotify-Premium-Kunden erhalten mehr Freiheiten bei der Nutzung von Offline-Inhalten. Künftig können mehr Songs pro Gerät offline genutzt werden und das auf mehr Geräten als bisher.
Golem.de live Um 20 Uhr ist Apokalypse - jedenfalls für Lara Croft in Shadow of the Tomb Raider und unseren Redakteur im dazugehörigen Livestream.
Von Michael Wieczorek
Die Plex Cloud sollte einen eigenen Medienserver überflüssig machen und hat stattdessen auf eine Cloud-Lösung gesetzt, über die eigene Medieninhalte an verschiedene Endgeräte gestreamt werden können. Nach langwierigen technischen Problemen hat Plex die Cloud jetzt geschlossen und setzt wieder auf Heimserver.
Ausgerechnet am Abend der Markteinführung des neuen Sky Ticket TV Sticks ist der Videostreaming-Dienst für mehrere Stunden komplett ausgefallen. Nach Kundenangaben ist das nicht der erste Sky-Ausfall in den vergangenen Wochen.
Golem.de live Theme Hospital von Bullfrog kennt man noch, oder? Two Point Hospital ist fast genauso gut, ob es aber alle Stärken des Vorbilds trägt, ermitteln wir gemeinsam im Livestream.
Von Michael Wieczorek
Sky bietet einen Streamingstick für seinen Dienst Sky Ticket an. Das Besondere daran ist, dass der Sky Ticket TV Stick gleich mit passenden Abos angeboten wird, so dass für die Hardware im Grunde nichts bezahlt werden muss.
Amazon ändert die Bedingungen für den Freitag-Filmeabend. Bisher konnten alle Amazon-Kunden an ausgewählten Freitagen einige Filme zum Vorzugspreis von 99 Cent ausleihen. Dafür ist künftig ein Prime-Abo erforderlich.
Admins und andere Mitarbeiter werden mit neuen Funktionen in Office 365 bedient: Die Fernwartung wird verbessert und ermöglicht Aktionen wie Factory Resets. Dazu kommt mit Microsoft Stream eine Art Live-Streaming-Dienst, den Mitarbeiter nutzen können - inklusive automatischer Spracherkennung.
Die Menschen streamen Filme und Serien ... alle Menschen? Nein! Eine unbeugsame Redaktion hört nicht auf, auch Ultra-HD-Blu-rays zu kaufen und zu testen.
Ein Test von Michael Wieczorek
Golem.de live Battlefield 5 ist in der Open Beta angekommen. Nach unserer Raytracing-Demo widmen wir uns daher dem Spielerischen im Livestream.
Von Michael Wieczorek
Das Desktop-Hintergrundbild war schuld: Beim ersten Ausprobieren des PC-Streamingdienstes Shadow hat uns eine harmlose Fototapete an der Wirklichkeit zweifeln lassen. Das vermeintliche Problem zeigt aber auch, dass die Sache an sich funktioniert.
Ifa 2018 Die Deutsche Telekom will Anfang Oktober in Konkurrenz zu Amazon, Netflix und Sky treten. Entertain TV wird es dann als App für Android und iOS geben und keinen Telekom-Festnetzanschluss mehr erfordern. Mit eigenen Inhalten will sich die Telekom von der Konkurrenz abheben.
Mit exklusiven Rechten und eigenen Produktionen soll das IP-TV-Angebot Entertain Streaming für alle angeboten werden. Damit will die Telekom Netflix und Amazon Konkurrenz machen.
Für die beiden Fire-TV-Browser Silk und Firefox stehen neuen Versionen bereit. Nach der Aktualisierung kann auf beiden Browsern mit der Stimme die Wiedergabe etwa von Youtube-Videos auf einem Fire TV gesteuert werden. Firefox hat hierbei mehr Funktionen als Amazons Silk-Browser.
Gamescom 2018 Ein vollwertiger Windows-PC über die Cloud: Das ist die Idee hinter Shadow. Nun steht der Streamingdienst dank eines neuen Rechenzentrums auch in Deutschland vor dem Start.
Der Videostreamingdienst Netflix will offenbar nicht länger die Provisionen bezahlen, die bei der Abrechnung von Netflix-Abonnements an Apple fließen. In mehreren Ländern, darunter Deutschland, wird getestet, ob die Nutzer auch bereit sind, auf einer mobilen Website ihr Abo abzuschließen.