Der BGH hat mehrere Urteile zum Providerprivileg gefällt. Plattformen wie Youtube könnten demnach haftbar sein für Uploads ihrer Nutzer.
Für die Verbesserung der Sprachverständlichkeit in der Live-Tonspur setzt die ARD sowie das ZDF auf künstliche Intelligenz.
Amazons Kindle E-Reader sind seit gestern im Sonderangebot. Auch weitere Amazon-Produkte wie die Fire TV Sticks und Fire Tablets sind reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Sowohl Disney als auch Netflix können sich freuen, dass jeweils eine Eigenproduktion derzeit viele Abonnenten interessiert.
Mit dem Loupedeck Live S und seinen 15 Touch-Buttons, vier Knöpfen und zwei Drehreglern sollen Streamer ihr Programm besser kontrollieren können.
Verbraucherschützer beobachten das Vorgehen von Netflix und wollen sicherstellen, dass die Zusatzgebühr für Konten-Sharing gerecht erhoben wird.
Bei Amazon sind wieder mal Fire TV Sticks und weitere hauseigene Produkte wie Kindle deutlich reduziert. Außerdem: 4K-Fernseher und Philips Hue.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer auf einem Android-Gerät künftig Filme oder Serien bei Google erwerben will, kann das nicht mehr in der Play-Store-App machen.
Durch besondere Optimierungen sollen die Stöpsel von Sennheiser vor allem eine sehr gute Dialogverständlichkeit beim TV-Konsum erreichen.
Erstmals gehen Amazon und Xiaomi eine Partnerschaft im Bereich Smart-TVs ein - bisher setzte Xiaomi auf Android TV, nun ist es Fire TV.
Neben Neuigkeiten zu The Mandalorian gibt es ein offizielles Startdatum für die zweite Staffel der Star-Wars-Serie The Bad Batch. Beide wird es auf Disney+ geben.
Technologiekonzerne und Startups reagieren mit Entlassungen und Einstellungsstopps auf die unsichere wirtschaftliche Entwicklung.
Zumindest vorerst scheint Samsung ohne W-OLED-Panels von LG zu planen, stattdessen soll der Fokus auf Fernsehern mit QD-OLEDs liegen.
Musik von Hans Zimmer, dazu David Attenborough als Sprecher: Apples Prehistoric Planet hat einen Kindheitstraum zum Leben erweckt.
Ein IMHO von Marc Sauter
Parallel zum Andor-Starttermin hat Disney Neues zur dritten Staffel von The Mandalorian verraten. Für 2023 wurde eine neue Star-Wars-Serie für Disney+ vorgestellt.
Nach den Smartphones gestern sind heute auch UHD-Fernseher von Sony im Sonderangebot. Außerdem: Samsung-Fernseher, weitere 4K-Fernseher und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Streaminggeräte und Smart-TVs mit Google TV sollen die Möglichkeit erhalten, verschiedene Profile anzulegen.
Der Rabatt für Amazon Music Unlimited verringert sich für Prime-Abonnenten erheblich. Außerdem steigt der Preis für das Amazon-Music-Abo für ein Echo-Gerät.
Netflix hat sich mit der zuständigen Staatsanwaltschaft geeinigt, in Italien auch für die Zeit von 2015 bis 2019 Steuern zu zahlen.
LG hat einen Kurzdistanzprojektor mit Lasertechnik vorgestellt. Der HU915QE erzeugt ein riesiges Bild und steht dabei fast an der Wand.
Die abwechslungsreichste Science-Fiction-Serie unserer Zeit ist wieder da - mit acht neuen Folgen der von David Fincher produzierten Anthologie-Reihe.
Von Peter Osteried
Satelliten-Fernsehen ist die beste Möglichkeit, sich eine private Film- und Seriendatenbank aufzubauen. Wir zeigen, welche Technik gebraucht und wie sie eingerichtet wird.
Eine Anleitung von Mathias Küfner
Noch sollen sich die Arbeiten an der Fortsetzung der Marvel-Serie Daredevil, die für Disney+ geplant ist, ganz am Anfang befinden.
Audi integriert den Streamingdienst Apple Music in das Infotainmentsystem seiner Fahrzeuge. Ein Smartphone-Kopplung ist nicht notwendig.
Die neun Episoden von She-Hulk wird es exklusiv nur bei Disney+ geben. Außerdem hat die Produktion einer weiteren Marvel-Serie begonnen.
Für Unternehmen bietet Spotify die Möglichkeit, die gesamte Belegschaft mit einem kostenlosen Spotify-Premium-Abo zu versorgen.
Die zahlreichen Drohungen der russischen Zensurbehörde zur Blockade von Youtube werden wohl nicht umgesetzt. Die Auswirkungen wären zu stark.
Film- und Serienfans können Netflix-Produktionen lange vor anderen Abonnenten sehen - wenn sie Glück haben und ausgewählt werden.
Spotify will in zwei Jahren eine Milliarde Kunden haben. Derzeit gibt es etwas mehr als 420 Millionen Nutzer.
Es gibt neue Details zur werbefinanzierten Version von Disney+. Disney nutzt die eigene Marktmacht konsequent aus.
Günstige 4K-Fernseher, Microsoft Surface Produkte, eine Echo-Show-Aktion und viele weitere spannende Produkte gibt es derzeit bei Amazon.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
In der Schweiz wurde dafür gestimmt, dass Streaminganbieter wie Netflix einen Umsatzanteil aus dem Land in Schweizer Produktionen investieren müssen.
Derzeit wird bei Netflix noch an der Technik für Live-Streaming gearbeitet.
Auf der nächsten Weltfunkkonferenz sollten alle offen für Neues sein, fordert die Cheflobbyistin von Telefonica Deutschland. Was sie wirklich meint, wird in einem Positionspapier deutlicher.
Das Apple TV kann mit dem Mission USB Cable ohne eigenes Stromkabel betrieben werden. Im neuen Netzteil steckt ein Akku, der über USB geladen wird.
Betroffen davon sind Magenta TV, Joyn, Sky Q, Zuhause Kabel oder Zattoo. Der Hintergrund ist noch nicht komplett klar.
Konkurrenz durch Smart-TVs und Set-Top-Boxen wie Chromecast: Es gibt Hinweise, dass in den kommenden Monaten ein günstigeres Apple TV erscheint.
Der Eurovision Song Contest ist ein Testlauf für Fernsehen über 5G-Netze. Dabei kommen Smartphone-Prototypen zum Einsatz.
In der Prime-Video-App für Android hat Amazon die Möglichkeit entfernt, Filme oder Serien zu kaufen oder auszuleihen. Es gibt aber eine Lösung.
Ein Softwareentwickler unterhält sich in Videokonferenzen gern mit heruntergelassener Hose. Ein Tool bedeckt virtuell das Nötigste.
Medienregulierer halten die Verbreitung der Deutschen Welle auf deutschen TV-Plattformen für unzulässig.
Sonst noch was? Was am 12. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der iPod Touch ist nur noch solange erhältlich, wie der Vorrat reicht. Apple stellt die Produktion ein.
Netflix will möglichst bald eine Zusatzgebühr erheben, wenn ein Abo über Haushaltsgrenzen geteilt wird. Auch das werbefinanzierte Abo kommt früher.
Immer weniger Haushalte schauen Fernsehen noch über einen Antennenanschluss.
Seit vielen Jahren gibt es Streitigkeiten zwischen Amazon und Google - vielleicht zeichnet sich ein Ende des Konflikts ab.
Daredevil, Luke Cage, Jessica Jones, Iron Fist, Punisher sowie The Defenders gibt es ab 29. Juni 2022 wieder bei Disney+ zu sehen.
Innerhalb eines Jahres konnte RTL+ die Abonnentenzahlen fast verdoppeln.
Bei der Installation von Apple Music auf einem iPhone kann auch der Standardmusikdienst für Siri überschrieben werden. Apple untersucht den Fehler.
Obwohl Amazon durch die MGM-Übernahme die Rechte an allen offiziellen Bond-Filmen hat, läuft der aktuelle Film des britischen Geheimagenten zuerst bei Sky.