iFixit und Valve kooperieren beim Steam Deck: Neben Bauteilen wie Displays oder Lüfter gibt es passende Reparaturanleitungen.
Sonst noch was? Was am 23. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Neue Engine für den Kalten Krieg: Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive hat eine Art Vorschau auf Arma 4 veröffentlicht.
Sonst noch was? Was am 17. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Konten- und IP-Sperren, Verbesserungen bei Easy Anti-Cheat: Amazon Games kämpft gegen Bots in Lost Ark. Sehr viel bringt es nicht.
Der Aya Neo 2 dürfte mit Rembrandt-APU leistungsfähiger sein. Der neue Neo Air mit OLED wiegt derweil weniger als die Nintendo Switch.
Nutzergenerierte Inhalte für alle: Epic Games will noch vor Ende 2022 den Unreal Editor für Fortnite veröffentlichen.
Anstatt global die Einstellungen des Steam Deck zu bemühen, sind Fps und Hz pro Spiel begrenzbar. Auch werden externe Monitore besser genutzt.
Babylon's Fall von Square Enix hatte zeitweise nur einen PC-Spieler - der nun sagt, dass er gespielt hat, weil es sonst kaum jemand tut.
Golem.de-Wochenrückblick Ein kleiner Amiga und eine große Handheld-Konsole: die Woche im Video.
AAA-Spiele, Indie-Titel, emulierte Games: Die Kombination aus AMDs Hardware und Valves SteamOS macht das Steam Deck einzigartig.
Ein Test von Marc Sauter
Vier Lagen Isolierband helfen dabei, den Lüftersound des Steam Deck zu dämpfen. Valve arbeitet zudem an einer besseren Steuerungssoftware.
Sonst noch was? Was am 28. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Keine variable, aber eine anpassbare: Die Display-Frequenz des Steam Deck kann für flüssigeres Gameplay stufenlos eingestellt werden.
Angeln gehen mit Goofy, Kochen mit Rémy aus Ratatouille: Unter dem Namen Disney Dreamlight Valley entsteht ein Free-to-Play-Theme-Park.
Update für den Steam-Client und für SteamOS mit neuen Funktionen: Valve verbessert die Software des Steam Deck, hinzu kommt ein fTPM.
Das abrupte und sehr laute Lüftergeräusch gehört zu den größten Kritikpunkten des Steam Deck. iFixit will dafür Ersatzlüfter verkaufen.
Das Aya Neo Next Handheld soll ab Mitte April ausgeliefert werden. Wir haben es ausprobiert und sehen nur einen Makel.
Ein Test von Martin Wolf
Der legendäre Spieleentwickler Richard Garriott arbeitet an einem Rollenspiel, in dem es Land zu kaufen geben soll.
Das Steam Deck unterstützt zwar keine eGPUs per Thunderbolt, dennoch lässt sich per M.2-Adapter die Grafik-Performance verfünffachen.
Neun Filme in einem Spiel inklusive aller Helden, von Han Solo bis Yoda: Lego Star Wars - Die Skywalker Saga macht mächtig viel Spaß.
Von Peter Steinlechner
Vier Kerne wurden durch sechs Kerne abgelöst: Laut Steam Hardware Survey sind Hexacore-CPUs erstmals die meistgenutzten Prozessoren.
Entnervt, gestresst und gebrochen von der Härte und Größe von Elden Ring? Diese Indiegames bieten dringend benötigte, entspannende Abwechslung.
Von Rainer Sigl
Mit einem Beta-Patch für Steam Deck OS schaltet Valve das fTPM frei und ermöglicht damit die Installation von Microsofts Windows 11.
Am 31. März werden die nächsten Touristen in den Weltraum geschickt. Mit Blue Origin erleben sie einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit.
GDC 22 Ein Katzenbild kann reich machen: Spielbare Demos sind für kleinere Studios immer wichtiger - wenn sie einige Regeln einhalten, sagt ein Experte für Spielemarketing.
Wer von einer älteren Nvidia-Grafikkarte auf eine Geforce RTX mit Ampere-Technik aufrüstet, zahlt (un)freiwillig einen deutlichen Aufpreis.
Es ist zwar kein Borderlands 4, Tiny Tina's Wonderlands bringt trotzdem mehr vom bekannten Ballerspaß. Es fehlt aber etwas mehr Fantasy.
Ein Test von Oliver Nickel
Gaming unter ChromeOS ist da: Eine Alpha-Version von Valves Steam ermöglicht auf ausgewählten Chromebooks erstmals PC-Spiele.
Sonst noch was? Was am 21. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das ukrainische Studio GSC Gameworld hat den kommenden Stalker-Teil umbenannt. Der bisher russische Name wurde ersetzt.
Die größte Plattform für PC-Spiele zahlt keine Einnahmen mehr an Entwickler in Russland, Belarus und der Ukraine aus.
Sonst noch was? Was am 16. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Jugendschützer wollten xHamster blockieren und scheiterten. Aber Netzsperren lösen kein einziges der Probleme mit Pornos im Internet.
Eine Analyse von Daniel Ziegener
Ab sofort können Nutzer auf dem Steam Deck auch Windows 10 installieren. Es gibt aber noch kleinere Einschränkungen.
Aktuelle Grafikkarten plus 30 Stunden Karrieremodus: Epic Games will noch 2022 den PC Building Simulator 2 veröffentlichen.
Kein neues Dino Crisis, sondern ein ganz neues Koop-Actionspiel namens Exoprimal hat Capcom vorgestellt.
Rund 2,6 Millionen Neukunden im Monat und ein Umsatzwachstum von 27 Prozent: Steam hat beeindruckende Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht.
Sonst noch was? Was am 8. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Egal ob das Laden von Daten oder das Kompilieren von Shadern: Die PC-Version von Elden Ring läuft mittlerweile runder als zum Start.
Noch nicht fertig, aber schon interessant: Golem.de stellt vielversprechende Early-Access-Spiele wie No Plan B und Vampire Survivors vor.
Von Rainer Sigl
Inklusive RDNA2-Technik und DDR5-Speicher: Die Performance der Ryzen-Mobile-6000-iGPU, der Radeon RX 680M, ist ziemlich beeindruckend.
Ein Test von Marc Sauter
Das dürfte für viel Frust sorgen: Beim extrem fordernden Elden Ring zeichnen sich weltweit extrem starke Verkaufszahlen ab.
Mit ungewöhnlich harten Maßnahmen droht Bungie, falls Destiny 2 auf einem Steam Deck mit Proton verwendet wird.
Nur knapp anderthalb Jahre lang konnte bei Steam mit Bitcoin bezahlt werden - Grund für die Abschaffung war auch Betrug.
Erst massive Kritik, nun zunehmend positive Bewertungen: Rund 100.000 PC-Gamer haben sich innerhalb weniger Tage auf Steam zu Elden Ring geäußert.
Electronic Arts steigt aus, außerdem wird das Völkerball-Actionspiel Knockout City per Free-to-Play weiterbetrieben.
In ersten Tests erhält das Steam Deck Lob - aber auch Detailkritik. Wer das Handheld schnell kaufen möchte, muss mit hohen Preisen rechnen.
Am Erscheinungstag äußerten sich die Macher zu Problemen in Elden Ring. Unter anderem geht es um einen Fehler bei sehr speziellen Steam-Namen.
Ein Mini-Ökosystem weniger: Bethesda will seine PC-Spieleaktivitäten künftig über Steam abwickeln.