Tablet plus Controller: Razer stellt ein für Android-Games und Spielestreaming gedachtes Handheld namens Edge vor.
Zusammen mit Google haben Acer, Asus und Lenovo neue Chromebooks speziell für Spielestreaming vorgestellt - und Alternativen für Stadia.
Die PC-Version von Fifa 23 startet offenbar bei vielen Spielen nicht. Grund dürfte der zwingend benötigte Anti-Cheat-Treiber sein.
Die Aufgabenstellung in Undecember ist simpel: Monster töten und Loot einsammeln. Bis zum Release von Diablo 4 könnte das eine gute Beschäftigung sein.
Wer die SSD seines Steam Deck tauschen möchte, hat leider nicht immer viel Auswahl. Wir testen die bekannten Modelle und geben einen Überblick.
Das Science-Fiction-Rollenspiel von CD Projekt Red erlebt auf Steam einen erneuten Spielerzulauf.
Die Chromebook-Version des Framework Laptop bleibt genauso modular und aufrüstbar wie die Windows-Varianten. Sie ist aber etwas günstiger.
Der G Cloud ist ein leichter Handheld, der speziell für Cloud Gaming entwickelt wurde. Das mobile Gerät setzt also zwingend Internet voraus.
Activision hat den Multiplayer von Modern Warfare 2 sowie die neuen Ableger Call of Duty Warzone 2 und Mobile im Detail vorgestellt.
Sonst noch was? Was am 15. September 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Wahnsinnig gut: Metal Hellsinger ist ein superschneller Shooter im Stil von Doom, in dem neben höllischen Reflexen auch Rhythmus gefragt ist.
Von Peter Steinlechner
Sehr viel überflüssiger kann ein sogenanntes Quality-of-Life-Update kaum sein: Bioshock hat jetzt einen Launcher.
Der Ordroid-Go Ultra ist das neue Projekt der Hardkernel-Macher. Es hat mehr RAM und ein größeres Display, bleibt aber relativ günstig.
Gamescom 22 Der Starttermin für Return to Monkey Island auf PC und Nintendo Switch steht fest. Vorbesteller erhalten nutzlosen Kram.
Sony arbeitet an einem Launcher für Playstation-Spiele auf Windows-PC. Das dürfte weitreichende Folgen haben.
Bei älteren Spielen mit D3D9-Grafikschnittstelle wird ein Wrapper auf D3D12 genutzt, weil eine native Ausführung bei Intel Arc nicht klappt.
Entropy: Zero 2 lässt Fans in sieben Kapiteln erneut Half-Life 2 erleben - allerdings als Combine-Soldat, der den Widerstand aufhalten soll.
Keine Arc, keine Geforce, keine Radeon: Die Fenghua No.2 GPU basiert auf PowerVR-Technik und soll als Low-Power-Karte eingesetzt werden.
Weniger Verbindungsabbrüche bei 5-GHz-WLAN dank neuer Treiber: Valves SteamOS 3.3 sorgt für mehr Kompatibilität und warnt bei Hitze.
Es gibt sie noch, die großen Unterschiede zwischen PC- und Konsolenspielern: etwa bei der Art, wie Games gekauft werden.
Dinos statt Katzen: Der Publisher Annapurna Interactive (Stray) zeigt neue Szenen aus dem Survivalspiel The Lost Wild.
Totgesagte leben manchmal länger: Das Multiplayerspiel Evolve feiert lange nach dem offiziellen Game Over ein ungewöhnliches Comeback.
Mit Elden Ring klappt das eher nicht: Ein PC-Spiel verwendet die zwei Stunden Rückgaberecht auf Steam für sein Marketing.
Draußen sind es teils 40 Grad: Valve und Nintendo warnen vor dem Zocken in der Sonne: Switch und Steam Deck sind dafür nicht ausgelegt.
Marvel's Spider-Man Remastered kann jetzt sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store vorbestellt werden.
In diversen Praxistests konnten Kunden und Experten bereits bestätigen: Der Huaying-Ersatzkühler vermindert das Lüfterheulen im Steam Deck.
Mit Katzen-Held und Cyberpunk-Welt gewann Stray schon im Trailer die Gamer-Herzen. Aber ist der Plattformer auch ein gutes Spiel?
Ein Test von Daniel Ziegener
Eigentlich sollte der Netzwerk-Co-op bereits früher kommen. Halo-Fans bekommen nun zumindest eine erste Version präsentiert.
Gerade hat Sony einen PS5-Monitor vorgestellt, schon kommt das Update mit passenden Grafikmodi für Horizon Forbidden West.
Die Gamesbranche wehrt sich bislang vehement gegen jedes neue Blockchain-Projekt. Manager und Entwickler erklären warum.
Von Daniel Ziegener
Mehrere 100.000 Euro teure Inhalte wie in Diablo Immortal laden zur Manipulation ein. Ein neues System von Denuvo soll das verhindern.
Valve hat unangekündigt die Hardware-Spezifikationen des Steam Deck nach unten korrigiert, was die Verfügbarkeit des Handhelds verbessert.
Wer eine 42-mm-SSD in das Steam Deck einbaut, riskiert gleich mehrere Probleme. Der Absatz des Handhelds steigt Valve zufolge derweil.
40 Jahre nach dem Filmstart gibt es ein Remaster des Adventure-Klassikers Blade Runner - mit massiven technischen Problemen.
Aya startet die Indiegogo-Kampagne für die Handhelds Neo Air und Air Pro. Für unter 500 Euro sollen sie mit dem Steam Deck konkurrieren.
Die 15 Watt des Aerith-Chips im Steam Deck ohne Lüfter abführen zu wollen, führt zu einem klobigen Resultat - und einem weiteren Lüfter.
Sonst noch was? Was am 22. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 21. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Kein Freitext, zufällig ausgewählte Nutzer: Im Epic Games Store gibt es Bewertungen. Die dürften viel positiver als bei Steam ausfallen.
Ein erster Trailer zeigt den zweiten Teil von Final Fantasy 7 Remake, dazu kündigt Sqaure Enix ein neues Spiel und etwas für Steam an.
Entwicklungsleiter Josh Sawyer hat bereits Fallout New Vegas produziert, nun hat er ein Abenteuer um eine bayerische Mordserie vorgestellt.
Golem.de-Wochenrückblick Apple zeigt neue Hard- und Software und es gibt Kabelsalat: die Woche im Video.
Modern Warfare 2 wird wichtig für Fans von Call of Duty: Es bereitet unter anderem Warzone 2.0 vor - auch technisch.
Pixel-Idylle in Songs of Conquest, Düsternis in Warhammer 40.000 und Drogen in Dune: Golem.de stellt aktuelle Strategiespiele vor.
Von Rainer Sigl
Wie schlägt sich SteamOS gegen Windows 11 in Gaming-Benchmarks und wie ist die Alltagserfahrung mit dem Microsoft-OS auf dem Steam Deck?
Ein Test von Marc Sauter
Die Chipknappheit und die Covid-Lockdowns in China sorgen für eine Verzögerung bei Valves Docking Station. Doch der Plan B steht.
Die Teamgroup M200 Portable gehört dank USB 3.2 Gen2x2 zu den schnellsten externen SSDs, die Schreibrate hängt aber am Cache.
Ein Test von Marc Sauter
Erster Platz bei Steam: Trotz Early Access schafft das dezent an Diablo und Valheim erinnernde V Rising einen starken Start.
Auf die Beta von SteamOS 3.2 folgt das Stable-Release für das Steam Deck, wobei Valve mannigfaltige Softwareverbesserungen eingebaut hat.
Das Steam Deck könnte für einige der erste Desktop-Rechner sein und kommt mit der Linux-Distribution SteamOS. Taugt das für den Einstieg?
Ein Hands-on von Sebastian Grüner