MWC 2024 Endlich ist das faltbare Oneplus Open auch in Deutschland erhältlich - glücklicherweise, wie unser erster Kurztest zeigt. Wenn nur der Preis niedriger wäre.
MWC 2024 Xiaomis 14 Ultra kommt zu einem Premiumpreis nach Deutschland. Die Hardware hinterlässt bei uns aber auch einen Premium-Eindruck - vor allem die Kameras.
Oneplus' neue Smartwatch Watch 2 soll dank eines zusätzlichen Effizienzchips bis zu 100 Stunden Laufzeit erreichen, sogar bei Smart-Nutzung mit Wear OS.
MWC 2024 Das Xiaomi 14 Ultra bietet Premiumausstattung zu einem Premiumpreis: Die Vierfachkamera ist Leica-zertifiziert, im Inneren steckt Qualcomms bestes SoC.
MWC 2024 Das Magic 6 Pro kommt nach Europa - mit einer eigenwilligen Dreifachkamera und starker Hardware. Zum Start gibt Honor 300 Euro Rabatt auf das Smartphone.
Auch im direkten Vergleich zweier identischer Galaxy-S24-Modelle zeigt sich, dass Samsungs Exynos-Chipset nicht mit seinem Qualcomm-Pendant mithalten kann.
Wer das leistungsfähigste Galaxy S24 in Deutschland haben will, muss zum Ultra-Modell greifen - die beiden anderen Modelle sind aber nicht wirklich schlecht.
Uplink Carrier Aggregation mit TX-Switching bringt auch für den Endnutzer einen Vorteil im 5G-SA-Netz. Vodafone testet die Technik an zwei Standorten in Europa.
Asus verbessert beim ROG Phone 8 Pro die Kamera und streicht die Lüfteröffnung. Heraus kommt ein leistungsstarkes Smartphone mit entsprechendem Preis - und einem Problem.
CES 2024 Sonys noch unbenanntes XR-Headset hat sechs Kameras und Sensoren und zwei spezielle Eingabegeräte, mit denen sich 3D-Objekte bewegen lassen sollen.
Snapdragon Summit 2023 Qualcomm scheint mit dem Snapdragon X Elite endlich das Thema ARM-CPUs ernsthaft angehen zu wollen. Der Erfolg hängt aber sowohl von Partnern als auch der Konkurrenz ab.
28Kommentare/Eine Analyse von Tobias Költzsch,Martin Böckmann
Nur zwei Tage nach der Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 3 hat Xiaomi seine 14er-Reihe vorgestellt. Das Pro-Modell hat unter anderem eine bessere Kameraausstattung.
Snapdragon Summit 2023 Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 kann aus Fotos Weitwinkelbilder machen - eine KI erfindet dabei die fehlenden Inhalte. Golem.de hat das ausprobiert.
Snapdragon Summit 2023 Qualcomms neuer Snapdragon-Prozessor liefert bei der CPU- und bei der GPU-Leistung ein deutliches Plus gegenüber dem Vorgänger - und teilweise auch gegenüber Apples A17 Pro.
Snapdragon Summit 2023 Qualcomms neuer Snapdragon 8 soll unter anderem für mehr KI bei der Kamera sorgen und um 30 Prozent schneller sein. Neue Chips gibt es auch im Audiobereich.
Snapdragon Summit 2023 Aus 8cx wird Snapdragon X: Qualcomms neues Notebook-SoC heißt Elite, verwendet zwölf Oryon-Kerne und soll schneller als die Konkurrenz sein.
Qualcomm wird Apple bis einschließlich 2026 mit 5G-Modems für die iPhones beliefern - und damit sicherlich länger, als Apple es eigentlich geplant hat.
Qualcomms Snapdragon-G-Serie wird auf drei Modellreihen aufgeteilt: Der Snapdragon G3x Gen 2 ist am leistungsfähigsten und steckt in Ayaneos neuem Handheld.