Rolf-Dieter Heuer

Aktuelles zu Rolf-Dieter Heuer

  1. LHC: Higgs zerfällt, wie er soll

    LHC: Higgs zerfällt, wie er soll

    Es hat sechs Jahre gedauert: Forscher am LHC haben einen bestimmten Zerfall des Higgs-Bosons nachgewiesen. Die Ergebnisse bestätigen das Standardmodell der Physik.

    28.08.201843 KommentareVideo
  2. Large Hadron Collider: Sie kollidieren wieder - fast mit voller Wucht

    Large Hadron Collider: Sie kollidieren wieder - fast mit voller Wucht

    Im LHC stoßen wieder Protonen zusammen: Die Cern-Forscher haben im Teilchenbeschleuniger erstmals Teilchenstrahlen mit einer Energie von 13 TeV kollidieren lassen. Das ist ein Rekord.

    21.05.201513 KommentareVideo
  3. Cern: Die kollisionslosen Zeiten sind bald vorbei

    Cern: Die kollisionslosen Zeiten sind bald vorbei

    Ende März geht der Teilchenbeschleuniger LHC am Cern wieder in Betrieb. Die ersten Injektionstests mit Teilchenstrahlen haben die Wissenschaftler bereits durchgeführt - und ein spektakuläres Video von einem eher unbekannten Experiment veröffentlicht: Alice.

    09.03.201542 KommentareVideo
  4. Teilchenphysik: Higgs muss nicht Higgs sein

    10.11.2014236 Kommentare
  5. Elementarteilchen: Forscher finden weiteren Hinweis auf Higgs-Boson

    23.06.201416 Kommentare
  6. Large Hadron Collider: Teilchenbeschleuniger wird zwei Jahre lang stillgelegt

    15.02.201364 Kommentare
  7. Decay: Zombies im Cern

    01.11.201259 Kommentare
  8. Large Hadron Collider: Wissenschaftler lassen Bleiionen und Protonen kollidieren

    13.09.201239 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fullstack Software Engineer for Food Processing Digitalization*
    BAADER, Hamburg, Lübeck
  2. IT Administrator 1st Level (m/w/d)
    Sumitomo Electric Bordnetze SE, Wolfsburg-Hattorf
  3. Prozessdaten-Administrator für Netzleitsysteme (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Dachau
  4. Product Engineer Software & Computing (m/w/d)
    Sharp NEC Display Solutions Europe GmbH, München

Detailsuche



Meistgelesen zu Rolf-Dieter Heuer

  1. Teilchenphysik: LHC-Experiment entdeckt neuartiges Phänomen

    Bei Teilchenkollisionen haben Forscher am LHC ein neuartiges Phänomen entdeckt, das darauf schließen lässt, dass es eine Kopplung zwischen kollidierenden Protonen gibt. Das Phänomen könnte ein Hinweis auf den Zustand des Universums Sekundenbruchteile nach dem Urknall sein.

    22.09.2010254 Kommentare
  2. IMHO: Ist es Higgs oder nur sein Zwillingsbruder?

    IMHO: Ist es Higgs oder nur sein Zwillingsbruder?

    Der Teilchenbeschleuniger LHC hat heute sein erstes wirklich großes Ergebnis geliefert, schreibt der Astronom und Blogger Florian Freistetter. Aber damit beginne die eigentliche Forschung erst. Entdeckungen in der Teilchenphysik seien kompliziert.

    04.07.201253 Kommentare
  3. LHC: Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    LHC : Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    Im Frühling ist der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) monatelang praktisch rund um die Uhr gelaufen. Dabei haben die LHC-Forscher ein neues Elementarteilchen entdeckt. Sie wollen sich aber nicht darauf festlegen, ob es sich um das Higgs-Boson handelt.

    04.07.2012118 KommentareVideo
  4. Andere Dimensionen: Der LHC könnte zur Zeitmaschine werden

    16.03.2011253 Kommentare
  5. Teilchenphysik: Higgs muss nicht Higgs sein

    10.11.2014236 Kommentare
  6. Decay: Zombies im Cern

    01.11.201259 Kommentare
  7. Higgs-Boson: Keine Spur vom Gottesteilchen

    25.08.2011180 Kommentare
  8. LHC: Wissenschaftler finden erste Hinweise auf Higgs-Teilchen

    13.12.201153 Kommentare

Meistkommentiert zu Rolf-Dieter Heuer

  1. Teilchenphysik: LHC-Experiment entdeckt neuartiges Phänomen

    Bei Teilchenkollisionen haben Forscher am LHC ein neuartiges Phänomen entdeckt, das darauf schließen lässt, dass es eine Kopplung zwischen kollidierenden Protonen gibt. Das Phänomen könnte ein Hinweis auf den Zustand des Universums Sekundenbruchteile nach dem Urknall sein.

    22.09.2010254 Kommentare
  2. Andere Dimensionen: Der LHC könnte zur Zeitmaschine werden

    Zwei theoretische Physiker haben eine Theorie aufgestellt, nach der Zeitreisen möglich sind. Allerdings werden nicht Menschen in die Vergangenheit und in die Zukunft reisen, sondern Elementarteilchen.

    16.03.2011253 Kommentare
  3. LHC: Kollision von Teilchenstrahlen mit Rekordenergie (U)

    Nach Problemen an den supraleitenden Magneten an Vormittag ist es den Wissenschaftlern am Cern am Mittag gelungen, Teilchenstrahlen im Large Hadron Collider kollidieren zu lassen. Die Strahlen prallten mit einer Energie von 7 Teraelektronenvolt (TeV) aufeinander. Es war die erste künstlich herbeigeführte Teilchenkollision mit einer solchen Energie.

    30.03.2010242 KommentareVideo
  4. Teilchenphysik: Higgs muss nicht Higgs sein

    10.11.2014236 Kommentare
  5. LHC: Jetzt fliegt Blei

    04.11.2010184 Kommentare
  6. Higgs-Boson: Keine Spur vom Gottesteilchen

    25.08.2011180 Kommentare
  7. LHC: Es knallt noch bis 2012

    26.07.2010137 Kommentare
  8. LHC: Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    04.07.2012118 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #