Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Peugeot

undefined

Spieletest: Need for Speed Underground 2 - Neuer Tuning-Spaß

EA wertet Rennspiel durch spürbare Neuerungen auf. Die Need-for-Speed-Reihe ist seit Jahren ein garantierter Umsatzbringer für Electronic Arts, NFS Underground markierte Ende 2003 allerdings dennoch einen neuen kommerziellen Höhepunkt für die Reihe - die Möglichkeit, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen und sein Fahrzeug dabei immer weiter aufzumotzen, traf offensichtlich exakt den Nerv unzähliger Spieler. Gut ein Jahr später steht nun die Fortsetzung in den Startlöchern - und die kann mit mehr Neuerungen aufwarten, als man es von EA eigentlich gewohnt ist.
undefined

Colin McRae Rally 2005 - Einzelspieler-PC-Demo verfügbar

Auch eine Mehrspieler- und Konsolen-Demos im Anmarsch. Codemasters hat die Einzelspieler-PC-Demo des Spiels Colin McRae Rally 2005 veröffentlicht. Die Mehrspieler-Demo wird vermutlich nicht lange auf sich warten lassen, denn das Rennspiel soll schon im September 2004 für PC, PS2 und Xbox auf den Markt kommen.
undefined

Colin McRae Rally 2005 kommt zeitgleich für PC und Konsolen

Erstmals keine Verzögerung für PC-Spieler. Wie Codemasters jetzt bekannt gab wird Colin McRae Rally 2005 im September 2004 nicht nur für Playstation2 und Xbox, sondern gleichzeitig auch für PC erscheinen. Bislang kamen die PC-Fassungen der populären Rennspielreihe immer erst mit mehrmonatigem Abstand auf den Markt.

Colin McRae Rally 2005 kommt im Herbst für Xbox und PS2

Neues Rallye-Spiel am Horizont. Kaum ist Colin McRae Rally 04 für den PC erschienen, kündigt Codemasters auch schon den neuen Teil Colin McRae Rally 2005 für Xbox und PS2 an. Die Fortsetzung der populären Rennspiel-Reihe bietet mehr als 30 Fahrzeuge und 9 internationale Rennstrecken, auf denen man sich einzeln oder im Multiplayer-Modus messen kann.
undefined

Spieletest: Need for Speed Underground - Tuning-Car-Raserei

Spiel von Electronic Arts für PC und Konsolen. Der Name Need For Speed gehört immer noch zu den bekanntesten und beliebtesten Marken im Rennspielgenre, mit dem seit kurzem erhältlichen Need for Speed Underground bewegt sich Electronic Arts allerdings weit weg von den ersten Titeln der Reihe - statt mit Luxus-Rennwagen über edle Kurse zu brettern, nimmt man hier mit aufgemotzten Serienautos an illegalen nächtlichen Straßenrennen teil.

Rennspiel V-Rally 3 ab 14. November 2003 für PC

Erweiterte Features für PC-Version. Für die PlayStation 2 ist das Rennspiel V-Rally 3 bereits seit Mitte 2002 erhältlich, jetzt - über ein Jahr später - ist auch die PC-Version so gut wie fertig gestellt. Ab dem 14. November 2003 soll der Titel im Handel erhältlich sein und zahlreiche Verbesserungen gegenüber der Konsolenversion bieten.
undefined

Spieletest: V-Rally 3 - Rennspielveteran noch schöner

Neuer Titel der Reihe erscheint auf PS2 und Game Boy Advance. Neben der Colin-Mc-Rae-Serie ist es vor allem der V-Rally-Reihe gelungen, zahlreiche Rennspielfreunde zu begeistern. Seit kurzem ist nun der dritte Teil für die PlayStation 2 erhältlich und zeigt sich vor allem grafisch wieder von der besten Seite.

Konsortium für neuen Bordnetz-Standard für Autos gegründet

Audi, BMW und Infineon wollen Verkabelung im Auto vereinfachen. Die Unternehmen Audi und BMW, der Halbleiter-Hersteller Infineon Technologies sowie das israelische Unternehmen Yamar Electronics und die Münchner Firma iQ Power geben mit dem DC-BUS-Konsortium den Beginn einer gemeinsamen neuen Initiative bekannt. Ziel der Unternehmen in dem DCBA (DC-BUS Allianz) genannten Konsortium ist es, die stromführenden Leitungen im Auto auch für die kraftfahrzeuginterne Kommunikation zu nutzen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Studie: Autokauf online wird salonfähig

Besucher von Auto-Sites können sich den Neuwagenkauf online vorstellen. Das Internet entwickelt sich zu einer interessanten Alternative für Autokäufer, zwei von drei Besuchern auf Auto-Websites können sich den Neuwagenkauf per Mausklick vorstellen, das zumindest zeigt die neue Studie "Automarkt Internet 00/01" von Symposion Publishing und Autohaus Verlag.