Facebooks Creative Labs, Playstation Mobile und die Rufnummer 11865 haben eines gemeinsam: Sie wurden 2015 abgeschaltet, eingestellt oder geschlossen. Auch andere Dienste wurden von Entwicklern aufgegeben.
Von Steve Haak
Mit Pagespeed lassen sich die Leistungsdaten von Webseiten analysieren. Google stellt seinen Online-Dienst dazu nun ein und verweist als Alternative auf native Servermodule oder Hostingbetreiber.
Mit dem Web Starter Kit von Google soll es einfach sein, schnell geräteübergreifende Webanwendungen zu schreiben. Dafür gibt es Beispielcode und eigene Build-Werkzeuge.
Facebooks Creative Labs, Playstation Mobile und die Rufnummer 11865 haben eines gemeinsam: Sie wurden 2015 abgeschaltet, eingestellt oder geschlossen. Auch andere Dienste wurden von Entwicklern aufgegeben.
Von Steve Haak
Facebooks Creative Labs, Playstation Mobile und die Rufnummer 11865 haben eines gemeinsam: Sie wurden 2015 abgeschaltet, eingestellt oder geschlossen. Auch andere Dienste wurden von Entwicklern aufgegeben.
Von Steve Haak
Google will das Web schneller machen und setzt dazu an verschiedenen Stellen an, auch bei der Grundlage des Internets, dem Transmission Control Protocol (TCP).
Google veröffentlicht mit Page Speed eine Firefox-Erweiterung, die Web-Designern und -Entwicklern helfen soll, die Ladezeiten ihrer Seiten zu verringern. Dabei geht Page Speed allerdings einen Schritt weiter als andere Firefox-Erweiterungen.
Die Ladegeschwindigkeit einer Website wirkt sich ab sofort auch auf deren Position in den Suchergebnissen von Google aus. Schnelle Seiten werden bevorzugt.
Schnellere Webseiten sind besser für Nutzer und werden von ihnen häufiger genutzt. Daher will Google auch diesen Faktor beim Ranking seiner Suchergebnisse berücksichtigen, ist immer wieder zu hören. Ab sofort verrät Google Websitebetreibern, wie sie diesbezüglich dastehen.
Google hat mit mod_pagespeed ein Apache-Modul als Open Source veröffentlicht, das das Laden von Webseiten von damit ausgestatteten Servern beschleunigen soll. Webseiten sollen damit doppelt so schnell beim Nutzer landen.