Google will das Web schneller machen
Anlaufstelle für Tipps zu schnellen Websites
Unter dem Titel "Let's make the web faster" startet Google ein neues Projekt mit dem Ziel, das Web schneller zu machen. Dazu wartet Google mit Tutorials, Tipps und Werkzeugen auf, mit denen Webentwickler ihre Webseiten beschleunigen können.
Google will im Rahmen von "Let's make the web faster" das eigene Wissen um schnelle Websites weitergeben, um das Web als Applikationsplattform zu stärken. Unter code.google.com/speed hat Google dazu eine Anlaufstelle eingerichtet, die Informationen rund um schnelle Webseiten sammeln soll.
Dort findet sich derzeit Material zu HTTP-Caching und GZIP-Kompression, der Optimierung von JavaScript-Code und Hinweise dazu, wie sich erneutes Rendern minimieren lässt sowie das Laden von Ressourcen im Voraus und Tipps für schnellere PHP-Skripte.
Auch Googles Page Speed zählt zu der Initiative. Darüber hinaus fordert Google die Entwicklercommunity auf, sich an dem Projekt zu beteiligen und Informationen für schnellere Webseiten zusammenzutragen. Dabei ist Google nicht allein, auch Yahoo widmet sich dem Thema und macht Informationen dazu frei zugänglich. Umfangreiche Informationen zu dem Thema finden sich darüber hinaus bei Steve Souders, Autor der Bücher High Performance Web Sites und Even Faster Web Sites, der früher für Yahoo tätig war und heute für Google arbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...am längsten muss ich im Internet immer noch darauf warten, das bei einer Internetseite...
Stimmt, aber die Überschrift war damals nicht so reißerisch: Yahoo: Wie man Webseiten...
Ist ja fast so, als würde sich jemand über die unvernünftigen "Briefschreibprogramme...
Ja hab wegen dem Titel erst gedacht Google verlegt jetzt Transatlantikkabel. War wohl nichts.