Google: Mit uProxy und Project Shield gegen Zensur
Mit Project Shield will Google Websites weltweit vor DoS-Angriffen schützen, mit der Digital Attack Map Angriffe in Echtzeit visualisieren und mit der Browsererweiterung uProxy für einen ungefilterten Internetzugang sorgen.

Googles Think Tank "Ideas" hat einige Produkte und Initiativen angekündigt, um Internetnutzer besser vor Zensur zu schützen. Konkret hat Google drei Ansätze angekündigt: Project Shield, eine Digital Attack Map und uProxy.
Mit Project Shield will Google Websites vor "Denial of Service"-Angriffen schützen. Dazu kombiniert Google seine Techniken zum Schutz vor DDoS-Angriffen mit dem Page Speed Service (PSS), der eigentlich die Auslieferung von Webseiten beschleunigt. So will Google dafür sorgen, dass Websites bei DoS-Angriffen verfügbar bleiben. Allerdings steht Project Shield derzeit nur auf Einladung zur Verfügung. Bewerbungen sind unter projectshield.withgoogle.com möglich.
Mit uProxy entsteht eine Browsererweiterung für Chrome und Firefox, die Freunde in die Lage versetzen soll, sich gegenseitig mit einem vertrauenswürdigen Webzugang zu versorgen, um so zu verhindern, dass Internetverbindungen gefiltert, überwacht oder umgeleitet werden. So sollen Menschen in Ländern mit repressiven Regierungen ihren Traffic auf einfache Art und Weise über einen Internetzugang im Ausland umlenken und sich der lokalen Überwachung entziehen können. Die Technik wurde von der Universität Washington zusammen mit Brave New Software entwickelt und von Google Ideas unterstützt. Auch uProxy steht derzeit nur auf Einladung zur Verfügung.
Mit der Digital Attack Map visualisiert Google DDoS-Angriffe in Echtzeit auf einer Karte. Dabei arbeitet Google mit Arbor Networks zusammen. Auch historische Trends sollen so aufgezeigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es werden miterweile nahezu alle verbinungen nach auserhalb blockeirt, egal ob das vpn...
Die Sache ist ja, dass - so wie ich es verstanden habe - google überhaupt keine komplett...
Du hast Recht, ich rufe gleich meine Mutter an und sage ihr, sie ist nun sicher, sie muss...
Cloudflare (https://www.cloudflare.com) bietet einen vergleichbaren Service bereits seit...