Outlook nicht zu verwechseln mit dem Webmail-Dienst Outlook.com ist ein Personal Information Manager für Windows und OS X und Teil des Office-Pakets des Softwarekonzerns Microsoft. Bei dem 1997 erschienenen Outlook handelt es sich primär um den Client zum Exchange Server. Es ist aber auch ein Einsatz ohne Exchange möglich. Outlook speichert E-Mails im Containerformat .msg. Die Gesamtheit der Mitteilungen inklusive Kalendern und Kontakten wird in Personal-Store-Dateien (.pst) abgelegt. 2010 hat Microsoft bekanntgegeben, das Outlook-Format offenzulegen. Hier finden sich alle Artikel zu dem Thema.
Das Projekt Monarch hat auch zum Ziel, die älteren Mail- und Kalenderapps in Windows 10 zu ersetzen. Das Vorbild: Outlook Web.
For 30 years Pegasus Mail has been the project of a single programmer who struggled with big corporations - but with himself as well.
Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers, der gegen übermächtige Konkurrenz und mitunter sich selbst kämpfen musste: David Harris.
Ein Interview von Martin Wolf
Diverse Kunden können zurzeit nicht auf ihre E-Mails zugreifen. Microsoft hat das Problem erkannt und arbeitet an einer Lösung.
Microsoft will Outlook für Mac ein neues Design verleihen, das an Big Sur angelehnt ist. Auch für iOS und WatchOS gibt es Verbesserungen.
Nach Diktat kann die Sprachassistentin Cortana E-Mails verfassen. Microsoft will das Programm auch in Teams und Windows 10 besser nutzen.
Was am 16.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Microsofts E-Mail-Webclient soll mit dem Hauptkonkurrenten Gmail von Google gleichziehen. Noch im Mai soll die Schreibhilfe kommen.
Nach ein paar Monaten bringt Microsoft erneut kleine Werbebanner für seine Mail- und Kalender-App auf Windows 10. Das gefällt der Community gar nicht, die das bereits einmal mit Erfolg wegprotestiert hat.
Die neue Version des Webclients von Outlook bringt einige neue Funktionen mit sich. E-Mails können kategorisiert werden, Nutzer können sich Kontakte und Gruppen als Favoriten einrichten und der Kalender ist zugänglicher. Für Microsoft ebenfalls wichtig: ein Dark Mode und Emojis.
Eigentlich sollte in E-Mails eingebetteter Javascript-Code nicht ausgeführt werden. Mit der Android-Version von Microsofts Outlook war dies durch einen Trick möglich. Mit einer präparierten E-Mail konnte unter anderem das Mailkonto ausgelesen werden.
Outlook kann künftig passende Powerpoint-Präsentationen finden und den richtigen Zeitpunkt für Meetings heraussuchen. Dazu durchsucht die Software E-Mail-Anhänge und freigegebene Dokumente, liest aber auch Konversationen mit, um möglichst akkurate Hilfestellung zu leisten.
Eine Systemadministratorin hat aus Versehen eine E-Mail an einen Verteiler mit 65.000 Empfängern in Hamburger Behörden gesendet. Diese haben darauf geantwortet - ebenfalls mit 65.000 Empfängern. Das Resultat: überlastete Server und volle Postfächer durch eine Kettenreaktion.
Microsoft Outlook bekommt eine Designüberarbeitung auf dem Mac. Microsoft hat ein Update der App für Office Insiders veröffentlicht, die sich schon einmal die überarbeitete Oberfläche mit neuen Icons ansehen können.
Keine E-Mails oder Termine mehr: Ein Update für Windows 10 Mobile bringt die App Outlook auf Windows-Phones zum Abstürzen. Viele Nutzer berichten in Foren darüber und sind verärgert. Microsoft hat bereits einen Fix parat.
Rechnungsfristen als Kalendertermine, Vorschläge für Konferenzräume in der Nähe und Mitarbeiterinformationen aus Active Directory: Die vielen neuen Funktionen beim E-Mail-Programm Outlook legen klar einen Fokus auf Unternehmen. Dafür werden auch Bing und Onenote herangezogen.
Microsoft arbeitet daran, Cortana in Outlook Mobile zu integrieren. Android- und iOS-Nutzer können sich so E-Mails vorlesen lassen. Auch das Beantworten einer E-Mail auf Zuruf soll damit möglich werden.
Microsoft will Funktionen in Outlook.com für Office-365-Abonnenten freischalten. Am wichtigsten: keine Werbung! Aber auch das Scannen von E-Mail-Anhängen auf Malware und ein größeres Postfach wird es geben - Zweiteres auch für das kostenlose Konto auf Outlook.com.
Eine Sicherheitslücke in Outlook hat zur Folge, dass per S/MIME verschlüsselte Mails auch im Klartext mitgesendet werden. Microsoft hat den Fehler am Patchday behoben.
Alles in die Cloud: Das Softwareunternehmen Sage bringt mehrere Produkte nach Deutschland und will dabei den Markt für Mietsoftware vorantreiben - mit Partnern wie Amazon und Microsoft.
Keine Ümläüte mehr in Öütlöök-IMÄP-Pässwörtern: Erst machte POP-3 bei Outlook 2016 Probleme, und Microsoft riet zum Umstieg auf IMAP. Jetzt nimmt IMAP nicht mehr alle Passwörter, und Microsoft rät dreierlei.
Ist er John Doe? Ein IT-Mitarbeiter der Kanzlei Mossack Fonseca wurde in der Schweiz verhaftet. Ihm wird die massenhafte Weitergabe geheimer Informationen vorgeworfen.
Microsoft unterstützt mit Outlook Android Wear. Das E-Mail-Programm kann dann auch auf Smartwatches mit Android funktionieren.
Der Panama-Leaks-Firma Mossack Fonseca ist offenbar nicht nur das Steuerrecht herzlich egal - sondern auch die IT-Security. Kein TLS, Drown und uralte Versionen von Drupal und Outlook Web Access machen es Angreifern leicht.
Warnungen bei Hacking-Versuchen auf Outlook-Konten gibt Microsoft schon länger aus. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Stecken mutmaßlich staatliche Stellen hinter dem Angriff, werden die Kunden ab sofort explizit darauf hingewiesen.
Eine Sicherheitslücke in der OAuth-Implementation ermöglichte einem Angreifer, E-Mail-Accounts zu übernehmen. Microsoft hat die Sicherheitslücke geschlossen und ein Bug-Bounty ausgezahlt.
Outlook-Web-Access wird von vielen Firmenkunden eingesetzt, um Mitarbeitern von unterwegs einen einfachen Zugriff auf Mails zu ermöglichen. In einem konkreten Fall ist es Angreifern jetzt gelungen, über eine mit Malware infizierte DLL mehr als 11.000 Zugangsdaten zu kopieren.
Das neue Office 2016 mit Team-Optionen, neuem Design und neuen Funktionen unter anderem für Excel und Outlook ist da. Office-365-Nutzer können sich die neue Version bereits herunterladen, die Einzelplatzlizenzen folgen morgen.
Noch in diesem Monat will Microsoft mit der Verteilung von Office 2016 beginnen: Ab dem 22. September 2015 sollen die neuen Office-Apps für alle Nutzer verfügbar sein. Im Geschäftsbereich wird es neue Update-Möglichkeiten geben.
Microsoft hat ein Update für sein mobiles Outlook für iOS veröffentlicht. Nun kann die Anwendung auch beliebige IMAP-Server abfragen: Die Zugangsdaten werden immer noch ausgeleitet.
Der IT-Service des EU-Parlaments warnt vor der Installation der neuen Outlook-App für iOS. Hinter der Warnung könnte die Datenumleitung über einen Drittanbieter stecken.
Microsoft hat von Outlook eine Version für iOS und Android vorgestellt. Doch wichtige Funktionen der Desktop-Version fehlen. Der Mailverkehr, die Kalenderdaten und Attachments werden dabei über Microsofts Server geleitet.
Das Projekt Pretty Easy Privacy will die Verschlüsselung von Nachrichten einfacher machen. Dabei erfindet PEP die Verschlüsselung nicht neu, sondern setzt auf bestehende Systeme wie PGP und Gnunet.
Hacker der regierungsnahen Syrian Electronic Army (SEA) haben einem US-Medium E-Mails und Rechnungen des FBI zugespielt. Die von Sachverständigen geprüften Dokumente zeigen, in welchem Umfang die US-Bundespolizei von Microsoft Nutzerdaten anfordert.
Künftig können Anwender von Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com über das Portal direkt auf Skype zugreifen. Dazu ist jedoch ein Plugin nötig, das nur für bestimmte Browser verfügbar ist.
Der in Windows-Themen sehr gut informierte Paul Thurrott hat Outlook für Windows RT gesehen. Das Produkt befindet sich in der Testphase - und hat Auswirkungen auf eine mögliche iPad-Version von Office.
Die neue Windows-8-Optik hat Microsoft nun auch für den Kalender in der Onlineanwendung Outlook.com freigegeben. Dadurch soll er leichter zu bedienen sein. Das Webmailangebot, Skydrive und das Adressbuch sind schon vorangegangen.
Das Skype-Team will Outlook-Nutzern den häufigen Wechsel zwischen den Fenstern von Skype für Windows und Outlook ersparen. Deshalb beinhaltet Skype 6.1 eine enge Anbindung an Outlook.
Microsofts Outlook 2013 wird einige Altlasten loswerden. Dazu gehören auch die alten Word- und Excel-Dateiformate .doc und .xls.
Microsoft Outlook fehlt ein Mechanismus, um selbstständig und automatisiert Backups anzufertigen. Mit dem Open-Source-Programm "Backup My Mail" lässt sich dieses Manko beheben.
Office 2011 bekommt sein erstes Service Pack bereits in wenigen Tagen. Das wird vor allem Outlook-Nutzer freuen, denn bisher hat das Programm noch einige Mängel. Kalender können dann systemweit auf dem Mac benutzt werden. Ob Outlook das Speichern von E-Mails lernt, ist aber noch unklar.
Für Microsofts Office-Software sind zwei Patches veröffentlicht worden, um insgesamt sieben Sicherheitslücken zu beseitigen. Obwohl alle sieben Fehler zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden können, stuft der Hersteller nur einen als gefährlich ein.
Die Kollaborationssoftware Syncing.net ist in der Version 3.0 erschienen. Mit der neuen Version können Daten aus Exchange zur Verfügung gestellt werden, ohne dass eine direkte Anbindung an Exchange erforderlich ist.
Open-Xchange hat eine Software veröffentlicht, die Daten aus Microsofts Outlook auf einen Open-Xchange-Server migriert. Der Umzug von Microsofts Exchange-Server soll mit dem Werkzeug ebenfalls möglich sein.
Wie angekündigt beseitigt Microsoft diesen Monat mit vier Patches fünf Sicherheitslöcher in Windows und Office. Wie zu befürchten war, bleibt das seit einer Woche bekannte Sicherheitsleck in Windows 2000 für alle Zeiten bestehen, weil es keinen Support mehr für Windows 2000 gibt.
Microsoft hat den Outlook Connector für Facebook für Outlook 2003 und 2007 veröffentlicht. Damit lassen sich Daten aus Facebook in Outlook integrieren.
Microsoft hat mit dem PSTViewTool ein quelloffenes Werkzeug veröffentlicht, mit dem die interne Struktur der von Outlook verwendeten PST-Dateien eingesehen werden kann.
Microsoft hat einen Patch für Outlook Express und Windows Mail veröffentlicht, um ein Sicherheitsleck in der E-Mail-Software zu beseitigen. Ein weiterer Patch schließt ein Sicherheitsleck in Office.
Microsoft Outlook kann nun direkt auf Kontaktinformationen aus dem geschäftlichen sozialen Netzwerk LinkedIn zugreifen. Facebook und Myspace sollen in Kürze folgen.
Microsoft hat auf der Macworld 2010 eine neue Version seiner Office-Suite für Mac OS X, Office für Mac 2011, vorgestellt. Im Vordergrund steht der direkte Zugriff auf Microsoft-Dienste für einen Austausch von Daten und Dateien sowie eine überarbeitete Benutzeroberfläche.
Im Jahr 2013 hat sich das Gaming unter Android stark weiterentwickelt. Dank gut aussehender, umfangreicher Spiele, erster Konsolen sowie Handhelds ist Android-Gaming attraktiver denn je. Ein Rück- und Ausblick.
(Android)
Mit der Lunar hat Hasselblad seine erste Systemkamera angekündigt. Sie sieht aus wie eine miniaturisierte DSLR, doch ein Spiegel ist nicht eingebaut. Stattdessen setzt Hasselblad auf Carbon, Titan, Holz und andere Edelmaterialien. Das hat seinen Preis.
(Hasselblad)
Der Axel-Springer-Konzern macht seine Drohung wahr und setzt die angekündigten Massenentlassungen seiner Redakteure der Computer-Bild-Gruppe um. Die entstehenden Lücken würden von freien Redakteuren, Praktikanten und Aushilfen gefüllt, erklären die Betroffenen.
(Computerbild)
Serverprobleme, vorerst kein PvP-Modus, und auch das Echtgeld-Auktionshaus lässt viel länger auf sich warten als angekündigt: Diablo 3 hat nicht den besten Start hingelegt. Trotzdem entfaltet auch Blizzards jüngstes Werk das altbekannte Suchtpotenzial.
(Diablo 3 Test)
Mit dem Gleam+ bringt Motorola einen Nachfolger des Gleam. Das modifizierte Modell hat ein größeres Display mit höherer Auflösung. Aber das Handy bietet weiterhin nur GPRS-Technik.
(Motorola Gleam)
LG hat damit begonnen, das Update auf Android 2.3.4 alias Gingerbread für das Optimus Speed zu verteilen. Mit dem Update werden einige Fehler im Android-Smartphone beseitigt.
(Lg Optimus 3d Anwendungen Android 2.3)
Die ersten 3D-Fernseher und Blu-ray-3D-Player sind zu haben, aber es mangelt an 3D-Filmen - auch wenn zumindest ein Teil der 3D-Fernseher herkömmliche 2D-Filme dreidimensional erscheinen lassen kann.
(3d Filme)
E-Mail an news@golem.de