Outlook nicht zu verwechseln mit dem Webmail-Dienst Outlook.com ist ein Personal Information Manager für Windows und OS X und Teil des Office-Pakets des Softwarekonzerns Microsoft. Bei dem 1997 erschienenen Outlook handelt es sich primär um den Client zum Exchange Server. Es ist aber auch ein Einsatz ohne Exchange möglich. Outlook speichert E-Mails im Containerformat .msg. Die Gesamtheit der Mitteilungen inklusive Kalendern und Kontakten wird in Personal-Store-Dateien (.pst) abgelegt. 2010 hat Microsoft bekanntgegeben, das Outlook-Format offenzulegen. Hier finden sich alle Artikel zu dem Thema.
Microsoft hat eine Sicherheitslücke in Outlook geschlossen, die bereits seit geraumer Zeit ausgenutzt wird, um an Zugangsdaten zu gelangen.
Mac-Nutzer können ab sofort Microsoft Outlook auch ohne Abo nutzen. Das E-Mail-Programm unterstützt neue Mac-Funktionen wie Benachrichtigungen und Handoff.
Offenbar gibt es ein Problem mit dem Spam-Filter in Outlook: Viele User finden diverse Junk-Nachrichten in ihren Posteingängen.
Ab dem 1. Oktober 2022 müssen Exchange-Clients zwingend Microsofts moderne Authentifizierung nutzen. Admins sollten dringend handeln.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Ein Golem.de-Leser wollte Exchange-Konten des Arbeitgebers auf Microsoft 365 migrieren. Statt des Hilfstools gab es eine Textdatei mit Nachricht.
Von Oliver Nickel
Das neue Outlook erinnert an die Webversion des Clients. Es soll die Apps Mail und Kalender in Windows 10 und 11 ersetzen.
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Kunden konnten am Mittwoch viele Stunden nicht richtig mit Microsoft-Diensten arbeiten. Es wurde ein Netzwerkfehler entdeckt, der mittlerweile behoben ist.
Obwohl Microsoft das günstigste Microsoft-365-Angebot als neu verkauft, basiert es im Grunde auf einer existierenden Abostufe.
Das neue Outlook erinnert an die Webversion des Clients. Es soll die Apps Mail und Kalender in Windows 10 und 11 ersetzen.
Ein falsch konfigurierter Microsoft-Dienst löste eine Kettenreaktion aus. Kunden weltweit konnten so stundenlang nicht richtig arbeiten.