OpenVZ
OpenVZ ist eine Virtualisierungstechnik für Linux. Damit lassen sich mehrere so genannte Virtual Private Server einrichten, die alle den Kernel und die Hardware des Host-Systems nutzen. Das Konzept ähnelt also anderen Techniken wie FreeBSD Jails und Solaris Zones. Auch als Gastsystem unterstützt OpenVZ ausschließlich Linux. Durch eine detaillierte Ressourcenaufteilung soll es möglich sein, sehr viele virtuelle Maschinen parallel auf einem physischen Computer zu betreiben, die alle streng voneinander isoliert sind.















