Das Verstecken des Überspringen-Buttons für die Werbung in Youtube-Videos sei eigentlich nur eine Verbesserung der Oberfläche - so die Lesart von Youtube.
Top-IT-Arbeitgeber 2025
Bereits zum vierten Mal haben wir ITler befragt und erfahren, in welchen Firmen nicht nur gut gezahlt, sondern auch eine angenehme Arbeitsumgebung geboten wird.
Amazon verdeckt den Startbildschirm des Echo Show neuerdings durch Werbung für Kaffeemaschinen und Kopfhörern. Die Nutzung des Geräts ist eingeschränkt.
Die TV-Sender ARD und ZDF dürfen bisher keine Werbung in ihren Mediatheken schalten. Für die ARD ist das nicht mehr zeitgemäß, sie fordert eine Änderung.
Anhand der Daten war es möglich, Bewegungsprofile zu erstellen und mehrere Personen zu identifizieren - darunter ein deutscher Geheimdienstmitarbeiter.
Mozilla lässt eine neue Technologie für "datenschutzfreundliche digitale Werbung" in den Firefox einziehen. Die Aktivierung erfolgt ohne Einwilligung der Nutzer.
Neuerdings nutzt Amazon weitere Möglichkeiten, um mehr Werbung auf Fire-TV-Geräten zu zeigen. Und die Bezeichnung einer neuen Amazon-Soundbar irritiert Kunden.
Über eine VPN-Verbindung ins Ausland konnten bisher besonders günstige und werbefreie Youtube-Premium-Abos abgeschlossen werden. Diese Abos werden allerdings nun beendet.