Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OLED

OLEDs sind Leuchtdioden aus organischen, halbleitenden Polymeren oder "Small Molecules" (kleinen Molekülen), das Kürzel steht für "Organic Light Emitting Diode". Displays aus OLEDs kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, was im Vergleich zu LCDs einen geringeren Stromverbrauch verspricht. Sie kommen heute schon in diversen mobilen Endgeräten zum Einsatz. Problematisch ist noch die Lebensdauer der Dioden, weshalb OLEDs vor allem dort zum Einsatz kommen, wo Anzeigen nur sporadisch benötigt werden.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren