MWC 2025 Auf dem Mobile World Congress versprach Michael Martin, Chef von 1&1 Mobilfunk, endlich etwas eigenes Netz zu liefern. Bis Ende des Monats sollen 1.000 eigene Antennen funken.
MWC 2025 Ein erster Test war erfolgreich, noch in diesem Jahr will die Telekom ein fertiges Produkt für entsprechende Smartphones auf den Markt bringen.
Nutzer können Congstar aktuell über einen Monat lang testen. Der Discounter bietet einen Kennenlern-Tarif mit 50 GByte und bis zu 100 MBit/s im 5G-Netz.
Alle Züge der Deutschen Bahn haben verbesserte Bahnfunktechnik erhalten. Dadurch ist der Weg frei, den Mobilfunk an Bahnstrecken erheblich zu verbessern.
Die Kabelnetz-Branche könne sich selbst überbauen: Laut dem mittelständischen Fachverband FRK soll nur der dünnere Klingeldraht der Telekom für Glasfaser abgeschaltet werden.
Der Netzbetreiber Telekom hat sich stark gesteigert: Die Ausbauzahlen im Januar sind so hoch wie nie. Doch bekommen die Haushalte dann auch schnell FTTH?
United Internet muss sich an Ausbauzusagen halten, für die 1&1 Mobilfunk Zinszahlungen aus der 5G-Auktion spart. Das Bundesdigitalministerium wartet aber sonst weiter ab.
1&1 Mobilfunk will das modernste Netz in Deutschland bieten. Doch die Open-RAN-Ausbauweise ist unterdimensioniert und mit den Ausrüstern streitet United Internet über eine Entschädigung.
Der Netzbetreiber bietet ab Februar 2025 beim Kombi-Vorteil eine Flat für Mobilfunkkunden. Dazu gibt es einen Rabatt auf O2 Mobile Unlimited on Demand.
Die norwegische Bahngesellschaft Go-Ahead hat die Starlink-Satellitentechnologie an Bord eines Zugs erfolgreich getestet. Sie ist Mobilfunkverbindungen überlegen.
Auch vergangenes Jahr wurden Tausende Rufnummern gesperrt und Verbote für Rechnungsstellungen verfügt. In vielen Fällen ist die Bundesnetzagentur allerdings machtlos.
Deutschland und die Schweiz liegen bei den Mobilfunkverbindungen über 5G in Europa vorn. Die Angaben der GSMA widersprechen sich aber mit denen von Vodafone.