Apple hat die erste Beta von iOS 13.4 und iPad OS 13.4 veröffentlicht und ermöglicht es damit erstmals, über den App Store die iOS- und MacOS-Version einer Software im Paket zu kaufen.
Das frisch veröffentlichte Mac OS Catalina 10.15.2 soll Knackgeräusche beseitigen, die einige Besitzer von Apples neuem Macbook Pro 16 Zoll bei der Tonwiedergabe störten.
Die Synchronisation von Fotos und Musik mit dem iPhone und Apples neuem Betriebssystem MacOS Catalina funktioniert nicht einwandfrei, wenn Nutzer den Abgleich zwischen Smartphone und Rechner via Kabel vornehmen.
Apple ermöglicht es mit iPad OS und MacOS Catalina, ein iPad als Zweitbildschirm zu nutzen. Doch das klappt nur mit neuer Hardware und einem iCloud-Konto.
Apple hat sein neues Desktop-Betriebssystem MacOS Catalina veröffentlicht. Damit läuft nicht nur Apple Arcade auf dem Mac, sondern es gibt auch Funktionen wie Sidecar, eine verbesserte Sprachsteuerung und eine optionale Überwachung der am Bildschirm verbrachten Zeit.
Apple hat für MacOS 10.14.6 ein Update veröffentlicht, das einen Fehler mit dem Sleep-Modus von Macs beheben soll. Es dürfte sich um eines der letzten MacOS-Updates vor 10.15 handeln.
Apple hat die erste öffentliche Beta von iOS 13 und MacOS 10.15 vorgestellt. Hinweise, die Betriebssysteme nicht auf wichtiger Hardware zu installieren, werden leider oft missachtet, was App-Hersteller dazu bringt, selbst vor den Betas zu warnen.
Apple hat mit der ersten öffentlichen Betaversion von MacOS 10.15 die erste Vorabversion seines künftigen Desktop-Betriebssystems veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen sind iPad-Apps, die auf dem Mac laufen, und eine Dreiteilung von iTunes.
Die Skriptsprachen Python, Ruby und Perl sollen in künftigen Versionen aus MacOS verschwinden. Support für Subversion wird ebenso entfernt wie die Unterstützung für 32-Bit-Anwendungen.
Apple wechselt für MacOS die Standard-Shell aus. Statt der extrem veralteten Version der GNU Bash soll künftig ZSH verwendet werden. Die neue Z Shell ist aber kompatibel zur bisher genutzten Bash.
MacOS 10.15 wird einige grundlegende Umbauten bieten. Neben dem iTunes-Umbau gibt es die Integration des iPads als Eingabegerät und die Möglichkeit, verlorene Macs per Bluetooth zu finden. Außerdem wird Catalina auf einem Read-only-Speicher arbeiten, wie Apple verspricht.