Catalyst: Netflix bringt keine App für MacOS
Netflix lehnt es ab, eine App für MacOS zu erstellen, obwohl eine Portierung der iOS-App durch Apples Technik Catalyst möglich wäre.

Netflix hat eine Portierung seiner iOS-App auf MacOS Catalina abgelehnt. Das bestätigte der Streamingdienst der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg. Mit der Technik Catalyst ermöglicht es Apple Entwicklern, iPadOS-Apps auch auf dem Mac laufen zu lassen. Es gibt bereits entsprechende Apps für Twitter, Tripit, Post-It, Goodnotes und Jira. Möglicherweise rechnete Apple nicht damit, dass sich Entwickler weigern könnten, ihre iOS-Apps auf den Desktop-Betrieb zu übertragen.
Ohne eine native MacOS-App von Netflix müssen Nutzer weiter einen Browser verwenden, um die Dienste des Videostreaminganbieters auf dem Desktop zu nutzen. Funktionen wie den Download einzelner Serienfolgen oder von Spielfilmen für die Offlinenutzung gibt es dort aber ebenso wenig wie die Unterstützung des Bild-in-Bild-Modus von Apple.
Warum Netflix den Schritt der Portierung nicht geht, ist unbekannt. Das Unternehmen ist damit aber nicht allein. Es gibt derzeit nur etwa 20 iPad-Apps, die mittels Catalyst für den Mac umgewandelt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe nur Erfahrungen mit Windows Browser und Android App. Beides funktioniert...
Ich persönlich halte es nicht für eine attraktive Ausweichmöglichkeit, im Hotel Filme...
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Apple dann Kohle haben will, wie bei den iOS-Apps.
Macht doch nichts. Wo ist das Problem? Die meisten Apps, welche ich installiert habe sind...
-DELETE-