macOS Catalina 10.15.6: Massive USB-Probleme bei neuen Macbooks behoben
MacOS Catalina 10.15.6 dürfte bei Besitzern aktueller Macbook Air und Macbook Pro für Freude sorgen. Ihre USB-2.0-Geräte funktionieren wieder.

Bei Macbook Air und Macbook Pro des Modelljahrgangs 2020 hat es in der Vergangenheit Probleme mit USB 2.0-Geräten gegeben. Angesteckte und erkannte Geräte wurden zufällig getrennt. Da diese Macs selbst nicht über USB-2.0-Schnittstellen verfügen, konnten die Probleme nur mit USB-C-Hubs entstehen, die entsprechende Schnittstellen besitzen.
Der Fehler betraf alle möglichen Arten von Zubehör, angefangen bei Mäusen und Tastaturen bis hin zu externen Festplatten.
Das neu erschienene macOS Catalina 10.15.6 löst die USB 2.0-Probleme beim MacBook Pro und MacBook Air. In den Versionshinweisen heißt es dazu, dass die neue Version "ein Problem behebt, bei dem bestimmte USB-Mäuse und -Trackpads die Verbindung verlieren können".
Dabei verschweigt Apple, dass nicht nur Mäuse und Tastaturen betroffen waren, sondern auch anderes Zubehör. Beim aktuellen Betaprogramm vom Betriebssystem-Nachfolger macOS Big Sur tritt der Fehler nach Angaben von Macrumors weiter auf. Eine Behebung sei erst mit einer späteren Beta zu erwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was für Skurrile Bugs sind denn in diesem OS, das ist ja heftig! Ich erinnere mich daran...