MacOS: Catalina-Update behebt Fehler von Facetime und Office 365

Apples Update für sein Desktop-Betriebssystem MacOS Catalina beseitigt Kommunikationsprobleme, die gerade in der Pandemie Nutzer nervten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Einspielen des Updates von MacOS dauert.
Das Einspielen des Updates von MacOS dauert. (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Apple hat ein Update von MacOS Catalina vorgestellt, das ein Problem adressiert, das Anfang der Woche schon mit Updates für iOS und iPadOS behoben wurde: Das vorherige Update für MacOS Catalina sorgte ungewollt dafür, dass Nutzer mit MacOS 10.15.4 oder iOS/iPadOS 13.4 per Facetime nicht mehr mit Anwendern kommunizieren konnten, die noch iOS 9.3.6 oder OS X 10.11.6 einsetzen.

Es gibt Geräte, die über diese Betriebssystemversionen hinaus nicht mehr aktualisiert werden können. Damit waren die Anwender von der Kommunikation per Facetime mit Nutzern aktueller Betriebssysteme abgeschnitten. Apple bezeichnet die aktuelle Veröffentlichung als ergänzendes Update zu Catalina 10.15.4.

Schwierigkeiten mit Office 365, externen Bildschirmen und USB-C beseitigt

Des Weiteren beseitigt das MacOS-Update ein Problem beim MacBook Air 2020, das dazu führen kann, dass sich der Set-up-Assistent aufhängt, wenn der Benutzer einen externen 4K- oder 5K-Bildschirm abzieht und wieder anschließt.

Außerdem funktionierten bei einigen Macs USB-C-Anschlüsse teils nicht, was sich als Softwareproblem und nicht etwa als Hardware-Bug herausstellte. Das Update soll die Fehler beseitigen. Zudem behebt Apples Update ein Problem, das Office-365-Nutzer kolossal nervte. Diese wurden vormals wiederholt aufgefordert, ihre Passwörter einzugeben.

Darüber hinaus wurde ein WatchOS-Update veröffentlicht, das ebenfalls das Facetime-Problem behebt. Die Apple Watch beherrscht mangels Kamera nur Facetime-Audio.

Die MacOS-Aktualisierung ist als Over-the-Air-Update erhältlich, das WatchOS-Update wird über die Companion-App von iOS aufgespielt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /