Sie sind wichtig für die Energiewende, Computertechnik und Medizin, aber ihr Abbau und Veredelung liegt in wenigen Händen. Neue Techniken sollen gegensteuern.
Das Lithium für Elektroauto-Akkus soll künftig aus Deutschland kommen. Vulcan Energie nimmt eine Demo-Anlage für die kommerzielle Produktion in Betrieb.
Schon seit Längerem beschäftigt sich die IMO mit den Brandgefahren durch Lithium-Ionen-Akkus auf Schiffen. Nun sollen die Vorschriften erweitert werden.
Ein paar große Zahlen und wenig Konkretes zur nächsten Fahrzeuggeneration - mehr hat Tesla zum Investor Day 2023 nicht präsentiert. Die einst bahnbrechende Firma fällt technologisch zurück.
192Kommentare/Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer