E3 2021 Der Held sieht doof aus und die Demo streikt: Beim Souls-Konkurrenten Final Fantasy Origin geht bislang alles schief.
Im Actionrollenspiel Nioh werden Spieler auf der Playstation 4 nicht nur zu Samurai, sondern auch zu Fingerakrobaten am Gamepad ausgebildet.
Ein Test von Michael Wieczorek
Dynasty Warriors ist bekannt für sein repetitives Action-Gameplay mit viel "Knöpfedrücken", Zelda ist bekannt für tolle Rätsel in mysteriösen Welten ohne Sprachausgabe. Koei/Tecmo und Nintendo lassen die beiden Spieleserien in Hyrule Warriors für Wii U verschmelzen. Wir haben das Ergebnis getestet.
Im Actionrollenspiel Nioh werden Spieler auf der Playstation 4 nicht nur zu Samurai, sondern auch zu Fingerakrobaten am Gamepad ausgebildet.
Ein Test von Michael Wieczorek
Dynasty Warriors ist bekannt für sein repetitives Action-Gameplay mit viel "Knöpfedrücken", Zelda ist bekannt für tolle Rätsel in mysteriösen Welten ohne Sprachausgabe. Koei/Tecmo und Nintendo lassen die beiden Spieleserien in Hyrule Warriors für Wii U verschmelzen. Wir haben das Ergebnis getestet.
Im Actionrollenspiel Nioh werden Spieler auf der Playstation 4 nicht nur zu Samurai, sondern auch zu Fingerakrobaten am Gamepad ausgebildet.
Ein Test von Michael Wieczorek
Seit Monaten machen Spielepublisher Druck auf Sony, den Preis für die Playstation 3 zu senken. Jetzt wehrt sich das Unternehmen: Insbesondere Sony-Chef Howard Stringer möchte mit der Konsole lieber Geld verdienen, statt auf die Gamesbranche zuzugehen. Und er stichelt gegen Activision-Chef Bobby Kotick.
Als Microsoft 2003 Dead Or Alive Xtreme Beach Volleyball für die Xbox veröffentlichte, reichten die Reaktionen von purer Begeisterung bis hin zu ungläubigem Kopfschütteln - die vermeintliche Sportsimulation konzentrierte sich vor allem auf das Darstellen leicht bekleideter Damen und zielte somit im Grunde nur auf männliche Spieler mit dem Wunsch auf tiefe Einblicke ab. Mit Dead or Alive Xtreme 2 gibt es jetzt eine Quasi-Fortsetzung für die Xbox 360; und wieder war den Entwicklern von Tecmo offensichtlich ein Physik-Modell für bestimmte weibliche Körperteile wichtiger als inhaltliche Werte.
Seit Monaten machen Spielepublisher Druck auf Sony, den Preis für die Playstation 3 zu senken. Jetzt wehrt sich das Unternehmen: Insbesondere Sony-Chef Howard Stringer möchte mit der Konsole lieber Geld verdienen, statt auf die Gamesbranche zuzugehen. Und er stichelt gegen Activision-Chef Bobby Kotick.
Dynasty Warriors ist bekannt für sein repetitives Action-Gameplay mit viel "Knöpfedrücken", Zelda ist bekannt für tolle Rätsel in mysteriösen Welten ohne Sprachausgabe. Koei/Tecmo und Nintendo lassen die beiden Spieleserien in Hyrule Warriors für Wii U verschmelzen. Wir haben das Ergebnis getestet.