Koei Tecmo: Capcom sieht Patentverletzungen in 50 Spielen
In Samurai Warriors: Extreme Legends und 49 weiteren seiner Spiele soll Koei Tecmo gegen Patente von Capcom verstoßen haben. Jetzt fordert der japanische Publisher eine Millionensumme als Entschädigung.

Der Publisher und Spielentwickler Capcom hat in Japan den Konkurrenten Koei Tecmo verklagt. Dabei geht es vor allem um Verletzungen eines 2002 von Capcom eingereichten Patents, bei dem durch die Kombination von mehreren Spielen neue Inhalte entstehen, etwa in Erweiterungen.
In Samurai Warriors: Extreme Legends und 49 weiteren Titeln soll Koei Tecmo dagegen verstoßen haben. Außerdem gehe es laut Siliconera.com um ein weiteres Patent, durch das der Controller vibriert, wenn sich Feinde in der Nähe des Spielers befinden - eigentlich keine ungewöhnliche Funktion.
Capcom ist der Auffassung, dass die ohne Lizenz verwendeten Funktionen in großem Umfang zum Erfolg der Spiele beigetragen hätten. Das Unternehmen fordert laut dem Bericht Schadensersatz in Höhe von 980 Millionen Yen (rund 7,1 Millionen Euro), was rund zehn Prozent des geschätzten Umsatzes der betroffenen Spiele bedeuten würde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann steht die Mutti aber schon hinter dem Zocker, und damit ist es bereits zu spät. Das...
Mir fiele noch Sonic & Knuckle ein. Hierbei handelte es sich um ein Modul, das an der...
die Tatsache, dass es Patente gibt. Das verletzt sie nämlich sehr.
Das ganze geht auch nicht jetzt erst los in der Gaming Branche. Allein was schon mit...