Key-Reseller sind Unternehmen, die Codes für Spiele zum Einlösen auf Steam, im Playstation Store oder auf Xbox Live meist günstiger als die eigentlichen Hersteller verkaufen. Bekannte Firmen sind etwa G2A und Kinguin.
Auf Steam ebenso wie im Playstation Store: Beim Kauf von Spielen als Download kann man viel Geld sparen.
Ein Ratgebertext von Peter Steinlechner
Tausende Käufer haben Ärger wegen unseriöser Lizenzen für Windows und Office-Produkte. Doch Ebay fehlt "Spezialwissen" gegen die Anbieter.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Wer einen sehr günstigen Lizenzschlüssel für Microsoft-Produkte kauft, muss mit einer Vorladung durch die Polizei oder einer Hausdurchsuchung rechnen.
Auf Steam ebenso wie im Playstation Store: Beim Kauf von Spielen als Download kann man viel Geld sparen.
Ein Ratgebertext von Peter Steinlechner
Computerspiele zum Superpreis - ist das legal? Die Geschäftspraktiken von Key-Resellern wie G2A, Gamesrocket und Kinguin waren jahrelang umstritten, mittlerweile scheint die Zeit der Skandale vorbei zu sein. Doch Entwickler und Publisher sind weiterhin kritisch.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens
Tausende Käufer haben Ärger wegen unseriöser Lizenzen für Windows und Office-Produkte. Doch Ebay fehlt "Spezialwissen" gegen die Anbieter.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Wer einen sehr günstigen Lizenzschlüssel für Microsoft-Produkte kauft, muss mit einer Vorladung durch die Polizei oder einer Hausdurchsuchung rechnen.
Mehrere Entwickler von Indiegames haben sich mit einer offenbar ernst gemeinten Bitte an ihre Kunden gewandt: Diese sollen im Zweifel lieber eine Schwarzkopie aus dem Netz laden, statt Games wie Descenders oder Luftrauser bei Key-Resellern wie G2A zu kaufen.
Computerspiele zum Superpreis - ist das legal? Die Geschäftspraktiken von Key-Resellern wie G2A, Gamesrocket und Kinguin waren jahrelang umstritten, mittlerweile scheint die Zeit der Skandale vorbei zu sein. Doch Entwickler und Publisher sind weiterhin kritisch.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens
Wer einen sehr günstigen Lizenzschlüssel für Microsoft-Produkte kauft, muss mit einer Vorladung durch die Polizei oder einer Hausdurchsuchung rechnen.
Auffallend günstige Keys für Office 365 und Windows 10 bei Anbietern wie Edeka sind möglicherweise nicht legal. Nun geht Microsoft gegen Lizengo vor, einen der größten Anbieter solcher Software.
Computerspiele zum Superpreis - ist das legal? Die Geschäftspraktiken von Key-Resellern wie G2A, Gamesrocket und Kinguin waren jahrelang umstritten, mittlerweile scheint die Zeit der Skandale vorbei zu sein. Doch Entwickler und Publisher sind weiterhin kritisch.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens