Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Führung

Novell und Microsoft arbeiten an Management-Lösungen

System Center Operations Manager 2007 soll erweitert werden. Auf dem Microsoft Management Summit 2008 haben das Unternehmen und sein Partner nochmals bekräftigt, an gemeinsamen Management-Lösungen arbeiten zu wollen. Mit Novells Linux-Erfahrung soll nun der System Center Operations Manager erweitert werden.

Xandros' Management-Lösung für Red Hat

Anmeldung zum Beta-Test möglich. Linux-Distributor Xandros präsentiert auf der CeBIT in Hannover seine Bridgeways genannte Management-Software auch für Red Hat Enterprise Linux. Bridgeways richtet sich vor allem an Windows-Administratoren, die nun vor der Aufgabe stehen, einen Linux-Server zu verwalten.

Neues Management bei Open-Xchange

Groupware-Anbieter mit neuem CEO und CTO. Der Groupware-Anbieter Open-Xchange hat einen neuen CEO sowie einen neuen CTO berufen. Der bisherige CEO ist künftig als General Manager EMEA für Vertrieb und Marketing in Europa zuständig.
undefined

Spieletest: Boxsport Manager - Umfangreich & ungelenk

Management mit vielen Optionen, aber wenig Abwechslung. Zu praktisch jeder halbwegs populären Sportart existiert mittlerweile auch ein Management-Game; die Zeiten, in denen im Grunde nur Fußball- und Eishockey-Manager veröffentlicht wurden, liegen jedenfalls schon lange zurück. Anaconda versucht nun, auch Boxsport-Fans hinter den Management-Schreibtisch zu locken, wird dabei aber wohl nur begrenzt Erfolg haben.

Xandros mit Management-Lösung für heterogene Umgebungen

Bridgeways mit Windows-Anbindung. Unter dem Namen Bridgeways hat der Linux-Distributor Xandros eine Software vorgestellt, mit der sich Systeme in heterogenen Netzwerken verwalten lassen. Bridgeways besteht dabei aus verschiedenen Modulen, wird aber auch als Komplettpaket erhältlich sein.

HP kauft Mobilgeräte-Verwaltung für Unternehmen zu

Verwaltung von Handys und Smartphones mit Bitfone-Lösung. Hewlett-Packard hat sich das Unternehmen Bitfone einverleibt. Die US-amerikanische Firma entwickelt Lösungen zum Verwalten der Mobilgeräteparks in Unternehmen. HP will das Unternehmen und seine Produkte künftig in seine Handheld-Sparte eingliedern.

HP: Server-Administration durch Hardware-Zusatzkarte

Lights-Out Management für ProLiant Server. HP hat angekündigt, dass die neuen Server der ProLiant-Serie mit der Remote-Insight-Lights-Out-Edition-(RILOE-)II-Karte ausgestattet werden können, die die Administrationsmöglichkeiten der Geräte deutlich verbessern soll.

Studie: Management blockiert Sicherheit

Informationssicherheit für das Top-Management nur ein "lästiges Übel"? Für fast ein Drittel der deutschen Top-Manager gilt IT-Sicherheit immer noch als "lästiges Übel": In einer aktuellen KES/KPMG-Sicherheitsstudie bescheinigen die befragten IT-Profis ihrer Führungsriege fehlendes Bewusstsein und ungenügende Kenntnisse in Sachen Informationssicherheit.

Novell bringt ZENworks for Handhelds auf den Markt

Kostensenkung durch zentrale Verwaltung von Handheld-Rechnern. Novell hat auf der CeBIT Novell ZENworks for Handhelds 4.7 vorgestellt: eine Software für das zentrale Management von Palm-, Windows-CE- und Pocket-PC-Geräten. ZENworks for Handhelds soll die Kosten für das Management von Handheld-Geräten reduzieren und vereinfachen. Das Produkt basiert auf der Software Orbiter, die Novell im Dezember 2001 von Callisto Software erworben hat.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Razorfish - Management übernimmt das Deutschlandgeschäft

Management Buyout im Dezember. Razorfish hat die Übernahme des Deutschlandgeschäfts durch das Management bekannt gegeben. Das bisherige deutsche Management unter Führung von Stefan Hetges (38) und Andrea Borgato (35) hat im Dezember das Geschäft durch einen Management-buy-out (MBO) übernommen.

GMD-Forscher: Software für sicheres Netzmanagement

Projekt wird mit Fujitsu gemeinsam verfolgt. Zusammen mit dem japanischen Konzern Fujitsu entwickelt eine Forschergruppe am Institut für Sichere Telekooperation (SIT) Sicherheitskonzepte für das Netzmanagement und die dazu nötige Software. Welche Information wie geschützt werden muss, wird in der so genannten Sicherheitspolitik festgelegt.

Internationaler Verbund bietet Multimedia-Weiterbildung

Kostenpflichtiges deutsch-amerikanisches Weiterbildungsangebot. Die TU Darmstadt bietet zukünftig gemeinsam mit dem Darmstädter Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD), einer Schweizer und zwei amerikanischen Universitäten ein "International Certificate Program for New Media (ICPNM)" an. Darunter versteht sich ein Weiterbildungsangebot für Design, Technologie und Management im Multimedia-Bereich.

Spieletest: Bundesliga 2001 Fussball Manager

Managementsimulation mit beeindruckenden Spielszenen. Auf dem Gebiet der Sportsimulationen bürgt der Name Electronic Arts zumeist für höchste Qualität, im Sportmanagement haben bislang allerdings noch andere die Nase vorn. Mit dem Bundesliga 2001 Fussball Manager unternimmt EA nach der letztjährigen Premiere nun den zweiten Anlauf, auch in diesem Genre die Tabellenspitze zu erklimmen.