HP kauft Mobilgeräte-Verwaltung für Unternehmen zu
Verwaltung von Handys und Smartphones mit Bitfone-Lösung
Hewlett-Packard hat sich das Unternehmen Bitfone einverleibt. Die US-amerikanische Firma entwickelt Lösungen zum Verwalten der Mobilgeräteparks in Unternehmen. HP will das Unternehmen und seine Produkte künftig in seine Handheld-Sparte eingliedern.
Bitfones Software erlaubt die zentrale Verwaltung von Mobilgeräten angefangen von Handys und Smartphones wie Treos und Blackberrys. Die Verwaltungsfunktionen erstrecken sich dabei nicht nur auf die Änderungen von Synchronisationseinstellungen, sondern reichen bis zum Aufspielen neuer Firmware.
Mit der Übernahme von Bitfone will HP sein Lösungsangebot für die Geräteverwaltung stärken, mit der Kunden ihre mobile Geräteinfrastruktur mit kosteneffizienten Mitteln nutzen können. HP hat bereits entsprechende Lösungen für Notebooks, Server und Desktops im Sortiment.
Das Privatunternehmen Bitfone hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed