Mit der Entnahme von CO2 in den nächsten Jahrzehnten netto auf null Emissionen zu kommen, klingt nach einer guten Idee. Ist es aber nicht, sagen Klimaforscher.
Von James Dyke, Robert Watson und Wolfgang Knorr
Egal ob AMD-, Intel- oder Nvidia-Hardware: Mit dem M1 Pro und dem M1 Max schickt sich Apple an, die versammelte Konkurrenz zu düpieren.
Eine Analyse von Marc Sauter
Konkurrenz für World of Warcraft und Final Fantasy 14: Amazon Games macht mit dem PC-MMORPG New World momentan vor allem Sammler glücklich.
Von Peter Steinlechner
Julia spielt heute kaum eine Rolle, dabei überholt sie nicht nur im Wortsinn Python als Programmiersprache in Wissenschaft und Datenanalyse.
Von Miroslav Stimac
Nicht schneller, aber schöner können wir mit der Nintendo Switch OLED spielen - dank viel besserem Display. Es gibt weitere Optimierungen.
Von Peter Steinlechner
Tiles neue Tracker haben eine größere Bluetooth-Reichweite und sind wasserfest. Die Fernortung braucht Zeit, funktioniert aber - zumindest in der Stadt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mercedes-AMG erhält künftig eine eigene Plattform für Elektroautos. Mit CTO Jochen Hermann haben wir darüber gesprochen, wie sich das AMG-Konzept auf die E-Mobilität übertragen lässt.
Ein Interview von Friedhelm Greis
Düstere Grafik, frostige Atmosphäre und Frust - trotzdem gelingt Metroid Dread auf der Nintendo Switch eine spannende Fortsetzung.
Von Peter Steinlechner
Bislang gibt es den vollelektrischen Opel Manta nur als Einzelstück. Auf einer Probefahrt haben wir den Designer des Original-Manta getroffen.
Von Friedhelm Greis
Milliardenschwere IT-Konzerne aus den USA zahlen heute niedrigere Steuersätze als ihre Beschäftigten. Dagegen ist die globale Mindeststeuer nur ein erster kleiner Schritt.
Eine Analyse von Achim Sawall
Nur drei bekannte Fehler, keine Zwangsinstallation: Offiziell läuft Windows 11 rund - in der Praxis gilt es aber, einige Aspekte abzuwägen.
Von Marc Sauter
Warum hat sich der Wert eines NES-Moduls vervielfacht? Und was hat das mit Münzen zu tun? Wir erklären den Auktionshype um Wata Games und Heritage Auctions.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Charge 5 - das erste Wearable von Fitbit nach der Übernahme durch Google - macht wegen eines technischen Problems wenig Spaß.
Von Peter Steinlechner
Die ersten Roku-Geräte für den deutschen Markt sind vor allem eine Konkurrenz zum Fire TV Stick. Die Neulinge bieten Besonderheiten - nicht nur positive.
Von Ingo Pakalski
Der Suchmaschinenkonzern trimmt Funktionen seiner Kerndienste Suche und Maps stärker auf Nachhaltigkeit.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Mit ihrer Arbeit haben sie chemische Reaktionen einfacher, schneller, billiger und umweltfreundlicher gemacht. Benjamin List und David MacMillan erhalten den Nobelpreis.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Wunderschöne Karibikkulisse und ein Diktator mit innerfamiliären Konflikten: Far Cry 6 schickt uns schwer bewaffnet in eine riesige Sandbox.
Von Peter Steinlechner
Bei jedem dritten Gebrauchtwagen wird laut Schätzungen der Kilometerstand gefälscht. Selbst Neuwagen sind vor Manipulation nicht sicher.
Ein Bericht von Haiko Prengel
Windows 11 unterscheidet sich merklich vom Vorgänger. Wir fassen wichtige Merkmale des neuen Betriebssystems zusammen.
Von Oliver Nickel
Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
Von Sebastian Grüner
Prämiert wurde ein Artikel der Welt zu China, gegen den das Landgericht Frankfurt presserechtlich eine einstweilige Verfügung erlassen hat. Das machen Sieger und die Preisrichter aber nirgends transparent.
Von Achim Sawall
In einer Fischer-Tropsch-Anlage im niedersächsischen Werlte wird aus Wasserstoff und Kohlendioxid grüner Flugzeugtreibstoff.
Von Hanno Böck
Laut Experten läuft die Vereinbarung von Huaweis Finanzchefin Sabrina Meng mit der US-Justiz auf einen Freispruch hinaus.
Von Achim Sawall
Kennt eine weit, weit entfernte Galaxis denn auch die Erde? Eine Frage, die Star-Wars-Fans seit mehr als 40 Jahren umtreibt.
Von Peter Osteried
Connected Biking nennt Bosch seine Lösung für aktuelle Pedelecs - wir sind mit dem Fahrradcomputer Nyon geradelt und nicht vom Weg abgekommen.
Ein Test von Martin Wolf
Am Design des BMW iX scheiden sich die Geister. Technisch kann das vollelektrische SUV aber in fast jeder Hinsicht mithalten.
Ein Test von Friedhelm Greis
Wer den Nachthimmel fotografiert, erfasst viel mehr als mit bloßem Auge. Wir geben Tipps für den Einstieg in das faszinierende Hobby Astrofotografie.
Eine Anleitung von Mario Keller
In Spielen wie Eastward und Final Fantasy sieht Pixel-Art klasse aus, dazu kommt tolles Gameplay. Golem.de stellt die besten Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Teslas Model Y ist der Wunschtraum vieler Model-3-Besitzer. Reichweite und Raumangebot überzeugen im Test - doch der Autopilot ist nicht konkurrenzfähig.
Ein Test von Friedhelm Greis
Schon das Thinkpad E14 Gen2 war exzellent, bei der Gen3 aber hat Lenovo die zwei Schwachstellen - Akku und Display - behoben. Bravo!
Ein Test von Marc Sauter
Preise steigen in einem Jahr von Rekordtief auf Rekordhoch. Das Angebot hält mit unerwartet hoher Nachfrage nach Lithium-Ionen-Akkus nicht mit.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Sonys neuer Bluetooth-Lautsprecher unterstützt Musik mit stimmungsvoller Beleuchtung - ein ungewöhnliches Gerät mit nur wenigen Schwächen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Dateien benennen und Programme von überall starten: Mit den richtigen Tools lässt sich Windows besser bedienen. Wir zeigen die Powertoys.
Von Oliver Nickel
Gelungene Umsetzung für Konsolen, überarbeitete Grafik und Detailverbesserungen: Bei Diablo 2 Resurrected herrscht Lange-Nacht-Gefahr.
Von Peter Steinlechner
Vor 20 Jahren startete mit Enterprise die damals ungewöhnlichste Star-Trek-Serie. Das unrühmliche Ende nach vier Jahren erscheint heute unverdient.
Von Tobias Költzsch
Der Chiphersteller TSMC hat angekündigt, bis 2050 seine Emissionen auf "Netto-Null" zu senken - setzt dabei aber auch auf fragwürdige Kompensationsprojekte.
Von Hanno Böck
Knopfdruck, Teleport hinter Feind, Abschuss: Das Weltraumspiel Chorus will mit Story, Grafik und Ideen punkten. Golem.de hat es angespielt.
Von Peter Steinlechner
Radioaktive Abenteuer in Chernobylite und der (vermeintliche) Alltag in The Last Stop: Golem.de stellt ungewöhnliche Spiele-Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Schräge Typen und wunderbar komplexe Kämpfe: Golem.de hat das handlungsbasierte Abenteuer mit den Guardians of the Galaxy angespielt.
Von Peter Steinlechner
Sensordaten lassen sich kostengünstig per Lorawan versenden. Wir zeigen, wie sich ein Temperatursensor per TTN nutzen lässt.
Eine Anleitung von Dirk Koller
Der Standard Wi-Fi 6E erweitert WLAN das erste Mal seit Jahren um ein neues Frequenzband. Das hat viele Vorteile und ein paar Nachteile.
Von Oliver Nickel
Die traditionelle Finanzwirtschaft bekommt zunehmend digitale Konkurrenz, demnächst auch von staatlicher Seite.
Von Dirk Koller
"Willkommen auf der Erde!" Roland Emmerichs Independence Day ist ein Klassiker des Action-Kinos und enthält einen der besten Momente der Kinogeschichte.
Von Peter Osteried
Sind kabelgebundene Mäuse wirklich noch besser? Wir zeigen Vor- und Nachteile anhand fast identischer Corsair-Mäuse mit und ohne Kabel.
Ein Test von Oliver Nickel
Leichte und billige Satelliten, die auch zu Mond und Mars fliegen können: Aerospace Corp hat den neuen Standardformfaktor Disksats entwickelt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
IAA 2021 Der Autokonzern Daimler will sich künftig sehr intensiv um die Herstellung und Lieferung von Chips kümmern - angefangen bei den Wafer-Produzenten.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Können 80 Euro teure Bluetooth-Hörstöpsel Konkurrenten für 150 Euro schlagen? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
Ein Test von Ingo Pakalski
Die Regierung will die Förderung von Plugin-Hybriden nur noch von der Reichweite abhängig machen. Zudem werden künftig Kleinstautos gefördert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Dänemark und Costa Rica starten eine Initiative namens Beyond Oil and Gas Alliance (BOGA). Deutschland ist bisher nicht dabei.
Von Hanno Böck
Endlich ein neuer Chip und mehr Zeitlupe! Wo Gopros Action-Kamera das Vorgängermodell schlägt, konnten wir vor dem Produktstart ausprobieren.
Von Martin Wolf