Laut Tim Höttges' zwingt Kleingedrucktes der Bundesnetzagentur Netzbetreiber, selbst dunklen Wald mit 300 MBit/s auszuleuchten. Doch das ist nicht wahr.
Unter dem Druck der Federal Communications Commission ändert T-Mobile US seine Regeln für Diversität. Man darf nun auf den nächsten Pride Day gespannt sein.
Fiberdays Die Menschen sind nicht bereit, für Glasfaser mehr zu bezahlen. Der Netcologne-Chef warnte davor, sich vor der Kupferabschaltung zu fürchten.
Die Regulierungsbehörde hat einen Streit zwischen der Deutschen Bahn und der Telekom geschlichtet. Ob es wirklich zur Einigung kommt, wird sich erst zeigen.
Update Der T-Mobile-US-Konkurrent AT&T verhandelt die Übernahme des FTTH-Netzes von Lumen Technologies. Bald haben alle mittelgroßen FTTH-Betreiber in den USA neue Eigner.
Das Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) rät dazu, die Kupfernetze in Deutschland bis 2030 abzuschalten. Die Telekom sieht das anders.
Eine große Zahl von Anträgen auf Glasfaser-Förderung wird bewilligt - und dann wieder zurückgenommen. Ein großer Branchenverband erklärt, warum das so ist.
Das Förderprogramm Bead sollte Millionen unterversorgten Haushalten in den USA Internet bringen. Doch Donald Trumps neue NTIA-Chefin Arielle Roth ist gegen "woke" Glasfaser.
Die Telekom hat im vorigen Jahr mehr FTTH-Kunden gewonnen, doch in Deutschland ist der Umsatz leicht gesunken. Beim Mobilfunk kann man die Kundenzahl nicht mehr so stark steigern.
Die Verbraucherzentrale hat erfolgreich geklagt, weil die Telekom bei der Bestellung von Magenta Zuhause den Mietpreis für einen optionalen Router nicht eindeutig angibt.
Der Netzbetreiber Telekom hat sich stark gesteigert: Die Ausbauzahlen im Januar sind so hoch wie nie. Doch bekommen die Haushalte dann auch schnell FTTH?
Nach einem gescheiterten Versuch der Telco-Verbände, die Endgerätefreiheit auszuhöhlen, gelobt die Bundesnetzagentur Besserung bei der Aufsicht. Doch es gibt eine Ausnahme.
Der Netzbetreiber bietet ab Februar 2025 beim Kombi-Vorteil eine Flat für Mobilfunkkunden. Dazu gibt es einen Rabatt auf O2 Mobile Unlimited on Demand.
Nur 10 Prozent der Kabel-TV-Haushalte ohne Vertrag sind von den Betreibern abgeschaltet worden. Viele können das lineare Fernsehen ohne Vertrag weiter nutzen.