Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Enermax

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Radeon R9 295X2 (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Grafikkarte: Radeon R9 295X2 für 1.500 Euro verfügbar

AMDs Dual-GPU-Karte mit integrierter Wasserkühlung ist bei ersten Hardwareversendern lieferbar, aber bisher viel teurer als erwartet. Auch eine kurze Liste mit kompatiblen Netzteilen hat AMD nun vorgelegt, darauf finden sich aber nur wenige teure Geräte mit weit über 1.000 Watt.
undefined

CeBIT: Monster-PC mit acht Cores für 20.000 Euro zu gewinnen

PC-Welt verlost Custom-Rechner mit Highend-Hardware. Auf der kommenden CeBIT 2007 stellt die Zeitschrift "PC-Welt" auf ihrem Stand einen eigens angefertigten Rechner aus, der von zwei Quad-Core-Xeons über zwei DirectX-10-Grafikkarten bis zum RAID mit 3,6 Terabyte alles enthält, was an Highend-Hardware zu haben ist. Der PC wird nach der Messe verlost.

Aluminium-Tastaturen vom Netzteilanbieter Enermax

Enermax nun auch mit Tastaturen. Ab Juli 2006 bringt das Unternehmen Enermax, das bislang für seine Netzteile bekannt war, auch Tastaturen auf den Markt - zuerst das Zweigespann Aurora und Crystal. Die Tastaturen bestehen aus massivem Aluminium und kommen mit einem sehr flachen Profil daher.
undefined

Enermax: Erstes Netzteil mit 1.000 Watt

Weltweit erste Exemplare auf der Games Convention gesichtet. Der taiwanesische Netzteil-Hersteller Enermax zeigt in Leipzig erstmals sein Modell "Galaxy". Das für PC-Verhältnisse riesige Netzteil soll auf den stark belasteten 12-Volt-Schienen bis zu 18 Ampere Strom liefern.
undefined

Tarox liefert Dual-Core-PC mit GeForce 7800 GTX SLI (Update)

Wassergekühltes System Modula Extreme 8000 V2 vorgestellt. Der Hersteller Tarox hat mit dem "Modula Extreme 8000 V2" einen neuen High-End-PC für anspruchsvolle und vor allem betuchte Kunden vorgestellt. Der Nachfolger des im März 2005 eingeführten Extreme 8000 soll dank AMDs Dual-Core-CPU Athlon 64 X2 4400+ sowie zweier im SLI-Verbund arbeitender GeForce-7800-GTX-Grafikkarten extrem schnell und dank seiner Wasserkühlung dennoch eher leise sein.