Erweiterter Temperaturbereich und Unterstützung für funktionale Sicherheit: Intel will viel KI-Leistung und niedrige Leistungsaufnahme in Edge-Geräte bringen.
Snapdragon Summit 2025 Bei seiner Hausmesse auf Hawaii gibt der Qualcomm-Chef einen neuen Zeitplan vor. Erste 6G-Endgeräte und die dazugehörigen SoCs sollen bald kommen.
Apple ist einem Bericht zufolge dabei, für spezielle Geräte eigens entwickelte Chips zu entwerfen, darunter für Brillen, neue Macs und KI-Infrastruktur.
Der Rechtsstreit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert: Berichten zufolge entzieht ARM Qualcomm die Architekturlizenz - das Snapdragon-X-Projekt wäre so in Gefahr.
Linux-Erfinder Linus Torvalds glaubt nicht an einen schnellen Erfolg von RISC-V. Aber zumindest habe eine neue Architektur es heute einfacher - dank ARM.
Computex 2024 An Lunar Lake ist praktisch alles neu. CPU-Kerne, GPU und NPU basieren jeweils auf einer neuen Architektur. Die Fertigung überlässt Intel TSMC.
Der Snapdragon 8s Gen 3 ist eine technisch leicht reduzierte Version von Qualcomms aktuellem Spitzen-SoC. Anwendung dürfte der Chip in hochwertigen Smartphones finden.
Nach einem verlustreichen Jahr soll es 2024 bei Sifive steil bergauf gehen: Der Umsatz mit RISC-V-Kernen soll sich vervielfachen, sogar ein Börsengang wird diskutiert.
Millionen von Menschen gehen jeden Tag weltweit mit AVM-Produkten ins Internet. Damit das reibungslos klappt, brauchen die Linux-Entwickler kreative Ansätze beim Problemlösen - und müssen sich in die Geräte hineinversetzen.
Qualcomms Snapdragon-G-Serie wird auf drei Modellreihen aufgeteilt: Der Snapdragon G3x Gen 2 ist am leistungsfähigsten und steckt in Ayaneos neuem Handheld.