Rund 108 Millionen PC-Spieler haben sich nach Anbieterangaben im Epic Games Store bereits ein Spiel geholt - kostenfrei oder kostenpflichtig. Um weiter Marktanteile gegen Steam zu gewinnen, soll es auch 2020 jede Woche einen weiteren Titel umsonst geben - und Exklusivspiele.
Nicht in der Community, aber bei ihrem Finanzberater machen sich Entwickler beliebt, wenn sie ihre Werke exklusiv im Epic Games Store anbieten: Für das Actionspiel Control sind nun die vorab gezahlten Summen bekanntgeworden.
Das Entwicklerstudio Remedy Entertainment will dafür sorgen, dass die Konsolenversion des Actionspiels Control besser läuft. Außerdem soll es Optimierungen bei der Übersichtskarte und einen Fotomodus geben.
Die PC-Versionen von Titeln wie Borderlands 3 und Control erscheinen zum Ärger einiger Spieler exklusiv im Epic Games Store. Nun hat es wohl auch einige Absagen an derartige Deals gegeben, unter anderem von den Entwicklern hinter Cyberpunk 2077.
Ein Behördenbesuch wird zum Abenteuer: In Control liefern sich Spieler in Amtsstuben ebenso packende wie übernatürliche Gefechte. Wichtigster Hauptdarsteller im neuen Werk von Remedy Entertainment (Max Payne) ist das fast grenzenlose Gebäude.
Entwickler Remedy hat neue Systemanforderungen für Control genannt, die deutlich niedriger liegen als die, welche bisher im Epic Games Store veröffentlicht wurden. Nun reichen eine Geforce GTX 780 oder Radeon R9 280X ohne und eine Geforce RTX 2060 mit Raytracing-Effekten.
Das Entwicklerstudio Remedy Entertainment ist bekannt für aufwendige Grafik und Effekte, deshalb dürfte die PC-Version von Control ein interessanter Titel für Raytracing werden. Laut den Systemanforderungen ist dafür vor allem eine halbwegs aktuelle Grafikkarte nötig.
E3 2019 Mit Call of Duty Modern Warfare, Cyberpunk 2077, Watch Dogs Legion und Wolfenstein Youngblood sind weitere Titel geplant, die Raytracing per DirectX oder Vulkan für Licht und Schatten auf Geforce-GTX/RTX-Grafikkarten verwenden.
GDC 2019 Nach der ersten Präsentation vor einem Jahr waren wir skeptisch, beim Anspielen hat uns Control richtig viel Spaß gemacht - auch dank guter (Steuerungs-)Kontrolle. Das nächste Werk von Remedy Entertainment spielt in einem ungewöhnlichen Inhouse-Mikrokosmos.