Update Statt vier gibt es jetzt fünf Klassen in Borderlands 2 - jedenfalls, wenn man das Spiel vorbestellt hat oder weitere 10 Euro für den Download ausgibt. Golem.de hat die Mechromancer-Kämpferin ausprobiert und zeigt ihren Begleiter im Video.
Borderlands 2 enthält weniger Splatter- und Gore-Effekte als der ungeschnittene Vorgänger. Zum Missfallen vieler Spieler, die sich in einem langen Thread beim Entwicklerstudio Gearbox beschweren. Jetzt hat sich Firmenchef Randy Pitchford geäußert.
Der Kampf auf dem Planeten Pandora geht weiter: In Borderlands 2 mit noch mehr Waffen, einer besseren Kampagne und spannenden Klassen. Vor allem aber mit dem bewährten und sehr unterhaltsamen Koopmodus.
Roboterkrieger, Höllenhunde und jede Menge weitere Monster hat Golem.de in einer frühen Version von Borderlands 2 aus dem Weg geräumt. Das Actionspiel von Gearbox setzt unter anderem auf deutlich mehr Abwechslung als der Vorgänger.
Die Hauptfiguren des ersten Borderlands tauchen in Teil 2 nur noch als NPC auf. Auch sonst soll sich in dem Actionspiel viel tun: Es gibt vollständig neues Kampfgerät - und ein Element, das sowohl die Kampfkraft als auch den Kreditrahmen verbessert.
Gamescom Das erste Borderlands hat sich zum kleinen Kult entwickelt, jetzt kündigt Gearbox die Produktion der Fortsetzung an. Spieler sollen auf der Gamescom 2011 in Köln einen ersten Blick auf die Welt Pandora werfen können.
Wie kämpft es sich nach vielen Jahren Entwicklungszeit? Wer das herausfinden möchte, kann ab dem 3. Juni 2011 auf allen drei Plattformen die Demo von Duke Nukem Forever anspielen. Allerdings bekommt nur ein besonderer Personenkreis Zugriff auf die Schnupperversion.
Publisher macht im letzten Geschäftsjahr weniger Umsatz und mehr Verlust. 33 Spiele hat Take 2 in der Pipeline für 2010, darunter einige kleinere Projekte - und ein großes. Allerdings verrät der Publisher nicht, um was es sich dabei handelt. Das führt zu Spekulationen, ob sich dahinter das nächste GTA verbirgt.
Noch nicht alle Probleme beseitigt. Gearbox Software hat das erste Update für Borderlands veröffentlicht. Auf die Version 1.0.1 aktualisiert soll der Ego-Shooter weniger Probleme im Netzwerkmodus haben und Grafikprobleme beseitigen.
PC-Version des Koop-Shooters leidet unter Verbindungstimeouts. Der 3D-Shooter Borderlands von Gearbox hat auf dem PC Netzwerkprobleme: Viele Nutzer berichten, dass sie keine eigenen Server für private Onlinespiele unter Freunden erstellen können.
Action-Rollenspiel-Mix von Gearbox setzt auf Waffenmassen. Ego-Shooter plus Rollenspiel plus Autojagden plus unzähliger Waffen: Macht das alles zusammen ein gutes Spiel? Borderlands hat sich viel vorgenommen, bietet zusätzlich interessante Koop-Möglichkeiten und eine ebenso schicke wie ungewöhnliche Grafik - Golem.de hat sich in die Wüste gewagt.
Gearbox-Chef Pitchford vergleicht Spielebranche mit Autoindustrie. Bislang war der Grafikstil des Ego-Shooters Borderlands nicht auffällig, aber das hat sich geändert: Entwickler Gearbox setzt nach Fokustests und Zielgruppenbefragungen auf eine Art Comic-Look. Nach Protesten der Onlinecommunity gab es dann aber einen halben Rückzieher.
Gearbox Software und 2K Games veröffentlichen neuen Trailer. Die Zukunft von Borderlands ist wenig einladend - in dem Science-Fiction-Shooter verschlägt es den Spieler, und auf Wunsch auch einige Mitspieler, auf einen unwirtlichen Planeten voller Abenteurer, Verbrecher und hungriger Kreaturen. In Los Angeles haben die Entwickler von Gearbox Software Neues von Borderlands gezeigt.
Rund 38 Millionen Dollar Minus - Entwicklerteam von "Mafia" übernommen. Die gestern von Take 2 veröffentlichten Geschäftsergebnisse waren besonders wichtig, schließlich wehrt sich das Unternehmen derzeit gegen eine Übernahme durch Electronic Arts. Die Zahlen waren enttäuschend - aber dafür hatte Vorstandschef Strauss Zelnick andere interessante Neuigkeiten, um den Preis seiner Firma hochzutreiben.
500.000 Waffen und bis zu vier Spieler in der Einzelspieler-Kampagne. Eines des Highlights der Games Convention war der Science-Fiction-Shooter "Borderlands", den Gearbox seit etwa einem Jahr entwickelt und in Leipzig erstmals zeigte. In dem für PC und Konsolen angekündigten Spiel gilt es, auf einem unwirtlichen Grenzplaneten zu überleben, es mit Verbrechern und den örtlichen Lebensformen aufzunehmen - dazu gibt es neben Fahrzeugen auch 500.000 verschiedene Waffen.
Gearbox-Entwickler wollen neue Maßstäbe im Spieldesign setzen. Nachdem bereits ein gescanntes Spielemagazin-Titelbild auf "Borderlands" hinwies, hat 2K Games den Science-Fiction-Shooter nun auch offiziell für verschiedene Plattformen angekündigt. Das dahinterstehende Entwicklerstudio Gearbox Software ist u.a. für seine im Zweiten Weltkrieg spielende Shooter-Serie "Brothers in Arms" bekannt.