Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bastelrechner

Bastelrechner sind kleine, aber voll funktionsfähige und vielseitige Computer für unter 100 Euro. Dafür haben sie meist kein Gehäuse und vereinen alle Bauteile auf einer einzelnen Platine. Sie verfügen über GPIO-Pins, um selbstgebaute Elektronik anzusteuern, werden aber wegen ihres geringen Preises auch gern als Mediencenter und Lerncomputer eingesetzt. Mit ihrer Rechenleistung eignen sie sich mittlerweile sogar als Desktopersatz. Der Raspberry Pi begründete diesen Bereich und ist immer noch der populärste Vertreter. Als Betriebssysteme werden meist Linux oder Android verwendet, aber auch eine Windows-Variante ist inzwischen für einige verfügbar.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren