Annette Schavan

Aktuelles zu Annette Schavan

  1. SuperMUC am LRZ: Europas schnellster Computer von innen

    SuperMUC am LRZ: Europas schnellster Computer von innen

    Golem.de hat dem mit Heißwasser gekühlten Supercomputer am LRZ in München einen Besuch abgestattet. Kurz zuvor hatte der Rechner im Rahmen eines Festaktes mit Politikern und Vertretern von IBM und Intel offiziell den Betrieb aufgenommen.

    21.07.201272 Kommentare
  2. LHC: Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    LHC : Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    Im Frühling ist der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) monatelang praktisch rund um die Uhr gelaufen. Dabei haben die LHC-Forscher ein neues Elementarteilchen entdeckt. Sie wollen sich aber nicht darauf festlegen, ob es sich um das Higgs-Boson handelt.

    04.07.2012118 KommentareVideo
  3. Sachverständiger: Zettelkasten-Plagiatorin Schavan soll zurücktreten

    Sachverständiger: Zettelkasten-Plagiatorin Schavan soll zurücktreten

    Ein Experte hält Annette Schavan für eine Zettelkasten-Plagiatorin des Print-Zeitalters, falls die Vorwürfe gegen die Bundesbildungsministerin stimmen. Es sei aber kein Hardcore-Plagiat mit Copy-and-Paste wie das von Karl-Theodor zu Guttenberg.

    03.05.201255 Kommentare
  4. Schavanplag: Vorwürfe gegen Bildungsministerin Schavan wegen Doktorarbeit

    02.05.201239 Kommentare
  5. Osram: Erste OLED-Fabrik in Regensburg

    01.10.201031 Kommentare
  6. Zahl der Informatik-Studierenden wächst - aber nicht genug

    25.11.2009144 Kommentare
  7. Regierung verabschiedet Entwicklungsplan für Elektroautos

    19.08.200991 Kommentare
  8. Schavan: "Beste Elektroautos sollen aus Deutschland kommen"

    26.03.2009106 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Professor (m/w/d) für Softwareentwicklung und Webtechnologien in der Fakultät Informatik
    Technische Hochschule Ingolstadt, Ingolstadt
  2. Prozessingenieur (m/w/d) Stammdaten Produktion
    ZIEHL-ABEGG SE, Kupferzell
  3. Abteilungsleiter IT-Regulatorik und Berechtigungsmanagement (m/w/d)
    VGH Versicherungen, Hannover
  4. Senior Product Designer/UX-Specialist (m/w/d)
    symmedia GmbH, Bielefeld

Detailsuche



Meistgelesen zu Annette Schavan

  1. SuperMUC am LRZ: Europas schnellster Computer von innen

    SuperMUC am LRZ: Europas schnellster Computer von innen

    Golem.de hat dem mit Heißwasser gekühlten Supercomputer am LRZ in München einen Besuch abgestattet. Kurz zuvor hatte der Rechner im Rahmen eines Festaktes mit Politikern und Vertretern von IBM und Intel offiziell den Betrieb aufgenommen.

    21.07.201272 Kommentare
  2. LHC: Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    LHC : Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    Im Frühling ist der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) monatelang praktisch rund um die Uhr gelaufen. Dabei haben die LHC-Forscher ein neues Elementarteilchen entdeckt. Sie wollen sich aber nicht darauf festlegen, ob es sich um das Higgs-Boson handelt.

    04.07.2012118 KommentareVideo
  3. Sachverständiger: Zettelkasten-Plagiatorin Schavan soll zurücktreten

    Sachverständiger: Zettelkasten-Plagiatorin Schavan soll zurücktreten

    Ein Experte hält Annette Schavan für eine Zettelkasten-Plagiatorin des Print-Zeitalters, falls die Vorwürfe gegen die Bundesbildungsministerin stimmen. Es sei aber kein Hardcore-Plagiat mit Copy-and-Paste wie das von Karl-Theodor zu Guttenberg.

    03.05.201255 Kommentare
  4. Osram: Erste OLED-Fabrik in Regensburg

    01.10.201031 Kommentare
  5. Schavanplag: Vorwürfe gegen Bildungsministerin Schavan wegen Doktorarbeit

    02.05.201239 Kommentare
  6. Zahl der Informatik-Studierenden wächst - aber nicht genug

    25.11.2009144 Kommentare
  7. Kompromiss zu Praktikanten geplatzt

    17.12.200876 Kommentare
  8. Schavan: "Beste Elektroautos sollen aus Deutschland kommen"

    26.03.2009106 Kommentare

Meistkommentiert zu Annette Schavan

  1. Fehlende Fachkräfte verursachen 20 Milliarden Euro Schaden

    Der Mangel an Fachkräften im Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich wird einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zufolge in Deutschland gravierende volkswirtschaftliche Schäden verursachen. Die Studie, aus der die Süddeutsche Zeitung zitiert, geht davon aus, dass 2014 bundesweit den Unternehmen bis zu 95.000 Ingenieure und 135.000 Naturwissenschaftler fehlen. Damit würde alleine 2007 rund ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausfallen - 20 Milliarden Euro.

    20.08.2007149 Kommentare
  2. Zahl der Informatik-Studierenden wächst - aber nicht genug

    35.947 Studienanfänger bei der Informatik bedeuten zwar einen Zuwachs um 4 Prozent. Doch die Gesellschaft für Informatik ist mit der Steigerung unzufrieden und fordert, Informatik ab der Sekundarstufe in der Schule zu lehren.

    25.11.2009144 Kommentare
  3. LHC: Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    LHC : Haben Cern-Forscher Higgs gefunden?

    Im Frühling ist der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) monatelang praktisch rund um die Uhr gelaufen. Dabei haben die LHC-Forscher ein neues Elementarteilchen entdeckt. Sie wollen sich aber nicht darauf festlegen, ob es sich um das Higgs-Boson handelt.

    04.07.2012118 KommentareVideo
  4. Frauenanteil bei IT-Berufsausbildung sinkt

    17.06.2008111 Kommentare
  5. Schavan: "Beste Elektroautos sollen aus Deutschland kommen"

    26.03.2009106 Kommentare
  6. Regierung verabschiedet Entwicklungsplan für Elektroautos

    19.08.200991 Kommentare
  7. Kompromiss zu Praktikanten geplatzt

    17.12.200876 Kommentare
  8. SuperMUC am LRZ: Europas schnellster Computer von innen

    21.07.201272 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #