Android Q ist die kommende Android-Version, die Google im Jahr 2019 vorstellen wird.
Google hat die neue Android-Version 10 freigeschaltet. Neue Techniken wie faltbare Smartphones und 5G werden unterstützt. Die Standortdaten lassen sich besser schützen.
Google will die neue Hauptversion von Android am 3. September veröffentlichen. Zunächst wird es das Update auf Android 10 wohl für die Pixel-Smartphones von Google selbst geben. Für Smartphones anderer Hersteller wird es noch dauern, bis das Update erscheint.
Schluss mit den Süßigkeiten: Google bricht mit der zehn Jahre alten Tradition, seine Android-Versionen nach Naschwaren zu benennen. Aus Android Q wird dementsprechend einfach Android 10, dessen finaler Release in den kommenden Wochen erscheinen soll.
Auf einem Presse-Event in Berlin bekräftigt Huawei sein Zukunftsversprechen: Wer sich ein Huawei-Smartphone kauft, soll es auch künftig wie gewohnt nutzen können. Auf Detailfragen bekommen wir allerdings keine genauen Antworten - die Diplomatie steht im Vordergrund, stärker als das neue 5G-Smartphone.
Eine Analyse von Tobias Költzsch
Google hat die neue Android-Version 10 freigeschaltet. Neue Techniken wie faltbare Smartphones und 5G werden unterstützt. Die Standortdaten lassen sich besser schützen.
Huawei ist wieder bei wichtigen Industrieverbänden willkommen und eines seiner Smartphones ist wieder Teil des Android-Q-Betaprogramms. Für das chinesische Unternehmen hat sich die Lage im Zuge des US-Boykotts damit erst einmal verbessert.
Schluss mit den Süßigkeiten: Google bricht mit der zehn Jahre alten Tradition, seine Android-Versionen nach Naschwaren zu benennen. Aus Android Q wird dementsprechend einfach Android 10, dessen finaler Release in den kommenden Wochen erscheinen soll.
Google hat die neue Android-Version 10 freigeschaltet. Neue Techniken wie faltbare Smartphones und 5G werden unterstützt. Die Standortdaten lassen sich besser schützen.
Schluss mit den Süßigkeiten: Google bricht mit der zehn Jahre alten Tradition, seine Android-Versionen nach Naschwaren zu benennen. Aus Android Q wird dementsprechend einfach Android 10, dessen finaler Release in den kommenden Wochen erscheinen soll.
Gesten statt Buttons - die kommende Android-Hauptversion könnte ganz auf den klassischen Zurück-Button verzichten. Ein Blick in eine frühe Entwicklerversion von Android Q legt das nahe.