Winrar ist eine Packsoftware für die Windows-Plattform. Sie unterstützt neben dem RAR-Format auch weitere Packformate. Das RAR-Format erreicht im Vergleich zu anderen Packformaten eine besser Komprimierung, so dass die gepackten Dateien kleiner werden.
Winrar und 7zip gehören zu den Apps, die in das neue Kontextmenü von Windows 11 eingebunden werden. Es bietet aber weniger Platz.
Ein Entwickler stellt eine neue Version einer Zip-Bombe vor, die sehr effizient entpackt. Den Trick dokumentiert er anschaulich in einem Artikel. Dabei wird die immer gleiche gepackte Information beliebig oft aufgerufen.
Trojaner nutzen eine 19 Jahre alte Sicherheitslücke in Winrar aus. Ein Update steht bereit. Auch andere Packprogramme könnten betroffen sein.
Ein Entwickler stellt eine neue Version einer Zip-Bombe vor, die sehr effizient entpackt. Den Trick dokumentiert er anschaulich in einem Artikel. Dabei wird die immer gleiche gepackte Information beliebig oft aufgerufen.
Das Windows-Packprogramm Winrar wurde in der Version 4.0 veröffentlicht. Das Programm soll Dateien schneller als bisher entpacken können und hat eine Kennwortverwaltung erhalten.
Trojaner nutzen eine 19 Jahre alte Sicherheitslücke in Winrar aus. Ein Update steht bereit. Auch andere Packprogramme könnten betroffen sein.
Das Windows-Packprogramm Winrar wurde in der Version 4.0 veröffentlicht. Das Programm soll Dateien schneller als bisher entpacken können und hat eine Kennwortverwaltung erhalten.
Die erste Betaversion von Winrar 4.0 steht zum Download bereit. Das Kompressionsprogramm kann nun Multimediadateien bis zu 30 Prozent schneller entpacken und kommt auch mit Blu-ray-ISOs besser zurecht.
Ein Entwickler stellt eine neue Version einer Zip-Bombe vor, die sehr effizient entpackt. Den Trick dokumentiert er anschaulich in einem Artikel. Dabei wird die immer gleiche gepackte Information beliebig oft aufgerufen.