Schneller packen mit WinRAR 3.60 - auch auf Deutsch
Windows-Packer mit Unterstützung aktueller Prozessoren
Ein paar Tage nach der englischen Ausführung steht das Pack-Werkzeug WinRAR 3.60 für die Windows-Plattform nun auch in deutscher Sprache bereit. Durch Unterstützung moderner Prozessoren packt die Software nach Herstellerangaben nun schneller. Dazu werden etwa Dual-Core-CPUs und Prozessoren mit Hyperthreading-Technik unterstützt.
WinRAR 3.60 soll zudem durch Tuning an den Packalgorithmen eine schnellere Kompression hinbekommen. Als weitere Neuerung erscheint die Verzeichnisstruktur als Baumansicht nun wahlweise im Datei- oder Archivmodus von WinRAR. Damit verschwindet die bisherige "Browse for folder"-Funktion aus der Software. Zudem wurden die Kommandozeilenoptionen überarbeitet, um die Steuerung der Applikation zu vereinfachen.
Beim Entpacken von Dateien lassen sich diese automatisch umbenennen, falls gleichartige Dateinamen bereits vorhanden sind. Bei der Reparatur defekter Archive soll die Software nun zügiger zu Werke gehen und WinRAR 3.60 erhielt einige kleine Änderungen und Verbesserungen, um die Arbeit mit Archiven zu erleichtern.
WinRAR 3.60 ist ab sofort für die Windows-Plattform in deutscher Sprache zum Preis von 34,74 Euro erhältlich. Eine zeitlich begrenzte Testversion steht zum Download bereit. Updates werden weiterhin kostenlos angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man sieht wie viele IT-Techniker arbeiten, täte denen ein Blick auf WINRAR sehr...
Solid Archiv (altes WinRar Verzeichnis), jeweils beste Komprimierungsmethode 7-zip...
Es ist wohl kaum die Aufgabe von WinRAR, verschiedene Dateisysteme zu implementieren...