WinRAR 3.60 packt schneller
Windows-Packer unterstützt aktuelle Prozessoren
Das Pack-Werkzeug WinRAR für die Windows-Plattform hat eine Überarbeitung erfahren und packt Dateien nun schneller. Denn die Software unterstützt nun moderne Prozessoren, wie etwa Dual-Core-CPUs und Prozessoren mit Hyperthreading-Technik. Aber auch durch Tuning an den Packalgorithmen wird eine schnellere Kompression versprochen
Die Verzeichnisstruktur erscheint als Baumansicht nun wahlweise im Datei- oder Archivmodus von WinRAR 3.60 und lässt sich nach Belieben konfigurieren. Damit verschwindet die bisherige "Browse for folder"-Funktion aus der Software. Zudem wurden die Kommandozeilenoptionen überarbeitet, um die Steuerung der Software zu vereinfachen.
Beim Entpacken von Dateien lassen sich diese automatisch umbenennen, falls gleichartige Dateinamen bereits vorhanden sind. Bei der Reparatur defekter Archive soll die Software nun zügiger zu Werke gehen und WinRAR 3.60 erhielt einige kleine Änderungen und Verbesserungen, um die Arbeit mit Archiven zu erleichtern.
WinRAR 3.60 ist ab sofort für die Windows-Plattform in englischer Sprache zum Preis von 34,74 Euro erhältlich. Die deutsche Version folgt erwartungsgemäß in Kürze. Eine zeitlich begrenzte Testversion steht zum Download bereit. Updates werden weiterhin kostenlos angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Checkst du's nicht ? Nur weil WinRAR weiterläuft, ist es deswegen nicht legal. Legal ist...
Unsinn. Diese Seite testet die Packer unter verschiedenen Gesichtspunkten. Unter...
Ich würde sagen 7zip ist einfach das beste: http://www.7-zip.org/download.html wenn dir...
Na is ja ne feine sache. is echt extrem schneller. die dualcores werden jetzt voll...
also so langsam finde ich den Packer nicht und er verhält sich schön Systemneutral, man...