Nala bringt Geschwindigkeit und Struktur in den apt-Paketmanager von Debian, Ubuntu und Mint. Wer es modern, schnell und übersichtlich mag, sollte es ansehen.
Bei größeren Systemen und deren Administration kommt man um Tools wie Ansible kaum herum. Die Golem Karrierewelt bietet ein passendes Onlineseminar zur Einführung.
Datenschutz für Sysadmins Das jahrelange Hickhack um den Datenaustausch mit den USA verunsichert Nutzer und Betreiber von Clouddiensten. Doch es gibt DSGVO-konforme Lösungen.
Die Kollaboration in virtuellen Teams lässt sich durch den cleveren Einsatz von Microsoft Teams optimieren. Der Online-Workshop der Golem Karrierewelt zeigt, wie's geht.
Bei der Auswertung und Darstellung von Daten kommt keine Programmiersprache häufiger zum Zug als Python. Kurse zum leichten Einstieg bietet die Golem Karrierewelt.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Zu den Schattenseiten der IT gehört ihr zunehmender Energiehunger - und damit verbunden der Ausstoß von CO2. Workshops und Seminare zu den Themen Green IT und Nachhaltigkeit geben Tipps und Hinweise zur Veränderung.
DevUpdate
Die Diskussion um die kommerzielle Verwertbarkeit von Open Source erreicht Akka und Apache Flink, OpenAI macht Spracherkennung, Facebook hilft Javascript-Enwicklern und Rust wird immer siegreicher.
E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver.
Die Powershell ist aus der Systemadministration und dem Management von CI/CD-Umgebungen nicht wegzudenken. Zwei virtuelle Workshops machen mit dem Werkzeug vertraut.
Datenschutz für Sysadmins Die Datenflüsse von Office-Paketen lassen sich schwer überprüfen und unterbinden. Selbst gehostete Alternativen versprechen bessere Kontrolle.
Kommentare/Eine Anleitung von Christiane Schulzki-Haddouti
"There is no cloud, it's just someone else's computer" - ein Satz, oft zu lesen und nicht so falsch - aber warum sollten wir überhaupt Software oder Daten auf einem anderen Computer speichern?
Wer in seiner bisherigen Tätigkeit wenig Berührungspunkte zur EDV hatte, tut sich schwer auf dem Arbeitsmarkt. Wir stellen drei aktuelle Kurse vor, die die am meisten gefragten Grundkenntnisse vermitteln.
Entwicklermaschinen on demand wie Microsofts Dev Box können für ein besseres Miteinander von Admins und Entwicklern sorgen. Wir zeigen, wie man startet und welche Vor- und Nachteile die Dev Box hat.
Wenn Cloud Services, Smartphones, IoT-Geräte und konventionelle Computertechnik miteinander interagieren, darf die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. Drei Online-Workshops der Golem Karrierewelt zeigen Perspektiven auf.
Bei einem Ausfall des Netzwerks und WLANs geht die Produktivität gegen null. Die Golem Karrierewelt zeigt in vier Online-Workshops auf, worauf es bei Installation und Instandhaltung ankommt.
Deutsche Unternehmen fürchten sich davor, auch nur die kleinste Anwendung in einer Cloud aus den USA oder China zu betreiben. Als Berater weiß ich: Das liegt meist an Unwissen.
Cybercrime verursacht regelmäßig Schäden in Millionenhöhe. Drei Online-Workshops der Golem Karrierewelt zeigen auf, wie sich Systeme gegen Attacken härten lassen.
Cloud? Super, da brauchen wir keine IT-Abteilung mehr! So stellen sich das viele mittelständische Unternehmen vor. Da irren sie. Dennoch ist die Cloud für viele sinnvoll, trotz aller Mühen und Kosten.
38Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Lutz Olav Däumling
Zur Auswertung und Darstellung von Daten ist Python als Programmiersprache allererste Wahl. Die Golem Karrierewelt bietet mehrere Kurse zum leichten Einstieg an.
Die cloudbasierte Office-Suite Microsoft 365 und das Kollaborationstool Teams gelten in vielen Unternehmen als "gesetzt". Die Onlinekurse der Golem Karrierewelt zeigen, wie sich ihr ganzes Potenzial nutzen lässt.
Microsoft Azure gehört zu den am stärksten verbreiteten Cloudlösungen für Unternehmen. Mit dem Workshop der Golem Karrierewelt gelingt der Einstieg auf die komplexe Plattform.
Doch nicht Kubernetes? Dominik Kress von Stackit betitelt so einen Vortrag - und eröffnet damit die Frage, ob man Kubernetes dort vielleicht gar nicht mag.
Die IT gehört zu den großen Verursachern von CO2-Emissionen. Workshops und Seminare zu den Themen Green IT und Nachhaltigkeit zeigen Wege zur Veränderung auf.
Datenschutz für Sysadmins In einer zehnteiligen Serie behandelt Golem.de die wichtigsten Themen, die Sysadmins beim Datenschutz beachten müssen. Teil 1: Whatsapp & Co.
Sehr unauffällig rollt Microsoft seine neue Technik Loop für die Onlinezusammenarbeit aus. Admins sollten sie jetzt schon auf dem Schirm haben, denn sie ist vielversprechend, erfordert aber viel Eindenken. Wir erklären sie im Detail.