Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tamron

Tamron ist ein Unternehmen aus der japanischen Stadt Saitama, das Kameraobjektive herstellt. Zur Produktpalette gehören Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras ebenso wie Objektive für Handys oder Überwachungskameras. Das 1950 gegründete Unternehmen beschäftigte im Jahr 2016 4.728 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von circa 466 Millionen Euro. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Tamron.

undefined

Tamron: Objektiv mit Piezo-Autofokusmotor

Tamron hat sein 15fach-Zoomobjektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 18 bis 270 mm in einer neuen Version vorgestellt, die mit einem neuen Autofokusmotor betrieben wird. Er soll schneller sein als klassische Ultraschallmotoren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Tamron-Telezoom mit Ultraschallmotor und Bildstabilisator

SP70-300mm F/4-5.6 Di VC USD für Nikon, Canon und Sony. Tamron hat die Entwicklung eines neuen Objektivs für digitale Spiegelreflexkameras vorgestellt, das eine Brennweite von 70 bis 300 mm (KB) abdeckt. Es arbeitet mit einem Ultraschallmotor und ist mit einem Bildstabilisator ausgestattet.

Tamron bringt bildstabilisiertes Weitwinkelzoom für Canon

17-50mm F2,8 XR Di II VC nur für APS-C-Kameras. Tamron hat ein lichtstarkes Objektiv für Canons Spiegelreflexkameras vorgestellt, das einen Brennweitenbereich von 17 bis 50 mm (KB) abdeckt. Durch die optische Bildstabilisierung sollen verwackelungsfreie Bilder auch bei längeren Belichtungszeiten ohne Stativ möglich sein.
undefined

Weitwinkel-Zoom für Pentax und Sony

Tamron kündigt 10-24mm Di II für weitere Kameras an. Tamron will das Objektiv "10-24mm Di II" nun auch für Pentax- und Sony-Spiegelreflexkameras anbieten. Das Ultraweitwinkel-Zoom war bislang nur für Nikon-Kameras erhältlich und erhielt gute Kritiken in der Fachpresse.

Tamron mit 70-300mm-Zoom für Einsteigerkameras von Nikon

Mit eigenem Autofokus-Motor. Der Objektivhersteller Tamron setzt weiter auf Nikons Einsteigerkameras D40/D40x. Das "70-300mm F/4-5,6" von Tamron gibt es schon recht lange, doch nun hat es der Hersteller so umgebaut, dass es auch an Nikons preiswertesten Digital-Spiegelreflexkameras betrieben werden kann.
undefined

Tamron mit 13,9fach-Zoom für Einsteiger-Kameras von Nikon

Brennweite von 18 bis 250 mm und Makro-nahe Möglichkeiten. Tamron hat mit dem "AF18-250mm F/3.5-6.3 Di II" schon seit einiger Zeit ein kleines und leichtes Zoom-Objektiv im Angebot, das einen sehr weiten Brennweitenbereich abdeckt. Das Objektiv ist ausschließlich für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-großem Sensor gedacht und nun auch für Nikon-Einsteigerkameras mit eingebautem Motor erhältlich.

Tamron kündigt AF18-200MM F/3.5-6.3 XR Di II LD an

Reise-Zoom für digitale Spiegelreflexkameras. Der japanische Objektivhersteller Tamron hat ein Autofokus-Objektiv angekündigt, das einen Brennweitenbereich von 18 bis 200 mm abdeckt und mit Anfangslichtstärken von F3,5 bzw. 6,3 aufwarten kann. Das AF18-200mm F/3.5-6.3 XR Di-II LD Aspherical (IF) Macro ist ausschließlich für Digitalkameras gedacht, die einen kleinformatigen Bildsensor unterhalb des Kleinbildformates (Sensorfläche kleiner als 24 mm x 16 mm) besitzen.