Tamron mit 70-300mm-Zoom für Einsteigerkameras von Nikon
Mit eigenem Autofokus-Motor
Der Objektivhersteller Tamron setzt weiter auf Nikons Einsteigerkameras D40/D40x. Das "70-300mm F/4-5,6" von Tamron gibt es schon recht lange, doch nun hat es der Hersteller so umgebaut, dass es auch an Nikons preiswertesten Digital-Spiegelreflexkameras betrieben werden kann.
Den Kameras fehlt es an einem internen Motor für die Autofokus-Mechanik. Das "neue" Tamron-Objektiv ist nach dem "18-250mm" schon das zweite, das der Hersteller speziell für die Einsteiger-Nikons auf den Markt bringt.
Tamron 70-300mm F/4-5,6
Das Objektiv besteht aus 13 Elementen in 9 Gruppen. Seine Naheinstellgrenze liegt bei 1,5 Metern bzw. 0,95 Meter im Makro-Modus. Der Filterdurchmesser liegt bei 62 mm, das Gewicht bei rund 460 Gramm.
Tamron will das 70-300mm noch im ersten Quartal 2008 ausliefern, der Preis liegt bei 235,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann raschel Du mal schön mit dem Stativ, während ich schon ein paar Bilder gemacht...