Linux-Chefentwickler Linus Torvalds freut sich, endlich einen ARM-Laptop mit Apple Silicon zur Entwicklung nutzen zu können.
Ein Angriff auf den Schlüsselaustausch SIDH zeigt erneut, wie riskant experimentelle kryptografische Algorithmen sein können.
Was Gesetzestexte mit Programmierung gemeinsam haben und warum sie in der Praxis trotzdem anders funktionieren.
Von Nils Wehkamp
Microsoft Azure gehört zu den wichtigsten Cloudlösungen für Unternehmen. Die Golem Karrierewelt erleichtert Cloud-Admins den Einstieg in die komplexe Materie.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Für die Programmierung der Dienste von Facebook-Mutter Meta darf nun auch offiziell Rust verwendet werden. Die Nutzung wachse rasant, heißt es.
Dev-Update 2FA führt zu Open-Source-Streit, CPU-Bug Retbleed macht Probleme, Matrix wächst rasant und KI hilft jetzt sogar beim Compilerbau.
Neue Richtlinien sollen unter anderem zu lange Werbung in Android-Apps verhindern. Außerdem verschärft Google die Regeln zum Identitätsmissbrauch.
Google hat Immersive View in seinen Maps-Apps aktiviert. Damit lassen sich Sehenswürdigkeiten ansehen, die aus Tausenden von Fotos generiert wurden.
PGP gilt als Standardwerkzeug zum Erzeugen und Überprüfen für Signaturen von Paketen. Für NPM ist damit bald Schluss.
Apple hat in seiner Karten-App unter MacOS, iOS und iPadOS eine eigene Version von Google Streetview für ganz Deutschland eingebaut.
Googles Office-Apps erlauben künftig besseres Multitasking auf großen Displays. Googles Interesse daran könnte vom eigenen geplanten Tablet herrühren.
Kubernetes ist der De-facto-Standard im Containermanagement. Mit zahlreichen Kursen ebnet die Golem Karrierewelt den Weg zur erfolgreichen Cloud.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Puppet ist ein Konfigurationsmanagement-Tool, das sehr zu empfehlen ist, wenn es mit den Kubernetes-Clustern unübersichtlich wird. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Dominik Robert
SAP ist einer der marktbeherrschenden Anbieter für Unternehmenssoftware. Die Schulungssuche der Golem Karrierewelt bietet Angebote, die Systemadministratoren und Systemarchitekten dabei helfen, Herausforderungen zu meistern.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Für Windows-Automatisierung gibt es nichts Besseres als die Powershell. Wir geben eine Einführung und helfen beim Abschied von der Command Shell. Teil 1: die CmdLets.
Von Holger Voges
Was Kotlin für Java ist, soll die Programmiersprache Carbon für C++ werden: eine Verbesserung, die das bestehende Ökosystem nutzen kann.
Das Hamburger Mobilegames-Studio Innogames hat die Gehälter seiner Angestellten offengelegt. Entwickler verdienen am besten.
Die Everything Toolbar kann auch unter Windows 11 schnell diverse Dateien auf dem Windows-Rechner finden - bisher nur als Beta-Version.
Einen Entwicklungszweig anlegen oder lieber nicht? Wann geht es zum Test? Workflows gibt es im Entwicklungsumfeld viele, sie sollten zum Projekt passen.
Von Florian Bottke
Nach einer Testphase startet Google die allgemeine Verfügbarkeit von Chrome OS Flex. Alte Hardware wird so schnell zum Chromebook.
Eine günstige RISC-V-Platine zeigt, dass damit die Nachfolge von ARM angetreten werden kann. Bis dahin müssen Bastler aber noch Fehler in Kauf nehmen.
Von Sebastian GrĂ¼ner
Die sichere Programmiersprache Rust bekommt mit der Aufnahme in die GCC eine zweite Implementierung. Das könnte auch dem Linux-Kernel helfen.
Selbst oder gerade mit einfachsten Maschinen lässt sich gut mit Algorithmen experimentieren.
Von Thomas Ell
Die Mac Minis in der AWS Cloud können nun mit der ARM-CPU M1 genutzt werden. Das war lange angekündigt und soll App-Entwicklern helfen.
LaTex bietet viele Möglichkeiten, Briefe durch Schriftarten, Buchstabenbreiten und spezielle Kopf- und Fußzeilen besonders aussehen zu lassen.
Eine Anleitung von Uwe Ziegenhagen
Nach einem Wettbewerb kürt die US-Behörde Verschlüsselungs- und Signaturalgorithmen, die vor Quantencomputern sicher sein sollen.
Helferlein Der Code-Editor Visual Studio Code erobert den Browser und die Remote-Arbeit - und das Kieler Unternehmen Gitpod ist mit seiner Lösung ganz vorne mit dabei.
Von Kristof Zerbe
Bislang können alle Personen, mit denen man einmal bei Whatsapp gechattet hat, sehen, wenn man online ist. Das soll sich ändern.
Ähnlich wie schon vor Jahrzehnten mit Sourceforge sollen Open-Source-Projekte nun auch Github verlassen.
Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren: In der Beta 3.19 von Rufus ist das wieder möglich. Das Tool kann auch andere Sperren umgehen.
Der wohl wichtigste Teil der Sprachunterstützung von Rust ist für GCC aber noch nicht fertig.
Es braucht nur ein 64x64-LED-Panel und ein bisschen C#-Programmierung, um die Berlin-Uhr auf den Raspberry Pi zu bringen.
Eine Anleitung von Michael Bröde
Chefs von Devs
Programmieren ohne Chef, das klingt für Angestellte wie ein Traum. Kleine Unternehmen wagen eine hierarchiefreie Graswurzelrevolution.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie.
Eine Anleitung von Jonathan Schneider
Rust gilt als Alternative zu C und C++. Probleme und Fehler sollen sich schon beim Coden lösen lassen. Die Golem Karrierewelt bietet einen leichten Einstieg in die objektorientierte Programmiersprache.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Das Werkzeug Git unterstützt bereits Teil-Check-outs. Mit dem Sparse-Index soll dies noch schneller werden.
Wenn wir mehr über den Riesenkonzern in Redmond wissen, erfahren wir wertvolle Dinge zu Cloud-Infrastruktur, Start-up-Strategien und zur Zukunft der Software.
Eine Analyse von John Luttig
Die Entwicklung der Audio-Kompression und die schwierige MP3-Patentsituation hätte ohne das Nein eines Anwalts wohl anders ausgesehen.
Linux-Gründer Linus Torvalds gibt sich vorsichtig optimistisch in Bezug auf die Aufnahme von Rust im Linux-Kernel.
Tailscale bietet bereits ein Mesh-VPN für Firmen auf Basis von Wireguard. Dieses Netzwerk soll sich nun auch für SSH-Sitzungn nutzen lassen.
Wer Container effizient managen möchte, greift zu Kubernetes. Die Golem Karrierewelt bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Mit der KI Copilot soll sich einfach Code schreiben lassen. Die KI soll Programmieren so vereinfachen, wie dies schon bei E-Mails geschieht.
Nicht nur Sicherheitslücken machen Open-Source-Software anfällig. Auch Malware bereitet viele Probleme, die Github jetzt sammeln möchte.
Bisher sind die Werkzeuge für C# und .Net in Visual Studio Code komplett Open Source. Das könnte sich durch Zusatzdienste künftig ändern.
Wenn es um Cloudlösungen für Unternehmen geht, ist Microsoft Azure längst eine feste Größe. Die Golem Karrierewelt erleichtert Cloud-Admins den Einstieg in die komplexe Materie.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Adobe will mit Signaturen gegen Falschinformationen vorgehen. Die bereits in Produkten genutzte Technik soll sich nun besser integrieren lassen.
Ähnlich wie Github für das NPM- und Javascript-Ökosystem will nun auch die Ruby-Community ihre Pakete vor feindlichen Übernahmen schützen.
Sonst noch was? Was am 10. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Microsoft portiert die kostenlosen Windows-Tools nun auch für ARM64-Systeme. Damit laufen sie etwa auch auf Windows-on-ARM.
Die Community des Atom-Editors von Github sei inzwischen zu klein und mit den Codespaces und Visual Studio Code gebe es eine gute Alternative.