Playstation Home ist eine 3D-Bedienoberfläche, Kommunikations- und Spielumgebung für die Playstation 3. Home bietet selbst gestaltbare virtuelle Wohnungen, öffentliche Räume zum Chatten, Minispiele, einen Shop, Trophäenausstellungen und weitere Möglichkeiten zur Unterhaltung. Außerdem können Spiele direkt aus Home aufgerufen werden.
Der Multiplayer des Rennspielklassikers Motorstorm läuft schon, nun wollen Spieler auch Playstation Home wiederbeleben.
Eine "Heimat" war Playstation Home zuletzt nur noch für wenige Spieler, jetzt gibt Sony bekannt: Ende März 2015 wird das Angebot geschlossen - davor soll es aber noch zahlreiche Updates mit neuem Inhalt geben.
Die Server des PSN gehen für 14 Stunden offline - angemeldete Nutzer werden ausgeloggt.
Home ist alles andere als sicher. Das behaupten jedenfalls Hacker, die die virtuelle Playstation-3-Welt schon kurz nach dem Start der Open-Betaphase unter die Lupe genommen haben. Gefahr drohe sowohl Spielern und ihrem Profil als auch dem System an sich.
Lange war es angekündigt, jetzt ist es plötzlich so weit: Sony Computer Entertainment (SCE) will den weltweiten offenen Betatest der virtuellen Playstation-3-Community "Home" bereits am 11. Dezember 2008 starten. Golem.de war schon online.
Die Server des PSN gehen für 14 Stunden offline - angemeldete Nutzer werden ausgeloggt.
Lange war es angekündigt, jetzt ist es plötzlich so weit: Sony Computer Entertainment (SCE) will den weltweiten offenen Betatest der virtuellen Playstation-3-Community "Home" bereits am 11. Dezember 2008 starten. Golem.de war schon online.
Home ist alles andere als sicher. Das behaupten jedenfalls Hacker, die die virtuelle Playstation-3-Welt schon kurz nach dem Start der Open-Betaphase unter die Lupe genommen haben. Gefahr drohe sowohl Spielern und ihrem Profil als auch dem System an sich.
Sony Computer Entertainment hat eine neue Version der Onlinewelt Home veröffentlicht. Sie bringt ein paar Verbesserungen, entfernt aber auch ein wichtiges Element: Der Voice-Chat ist bis auf weiteres deaktiviert.