Playstation Home startet am 11. Dezember 2008

Onlinecommunity Home beginnt offenen Betatest für jedermann

Lange war es angekündigt, jetzt ist es plötzlich so weit: Sony Computer Entertainment (SCE) will den weltweiten offenen Betatest der virtuellen Playstation-3-Community "Home" bereits am 11. Dezember 2008 starten. Golem.de war schon online.

Artikel veröffentlicht am ,

Eines der zentralen Gebiete in Home
Eines der zentralen Gebiete in Home
Auf den ersten Blick erinnert Home an Second Life. Dabei hat die Onlinecommunity von SCE inhaltlich nur wenig mit dem einst hochgelobten und inzwischen wenig besuchten Dienst von Linden Labs zu tun. Das intern bei Sony Computer Entertainemt (SCE) entwickelte Programm ist deutlich einfacher zu bedienen als Second Life - aber Home bietet auch weniger Möglichkeiten. Die Umgebungsabschnitte sind wesentlich kleiner, verlaufen kann sich dort niemand. Und Geld spielt keine Rolle. Jeder Spieler kann sich Home kostenlos über das Playstation Network laden. Der Client für den offenen Betatest, den SCE am 11. Dezember 2008 veröffentlichen will, soll rund 80 MByte groß sein, außerdem reserviert sich das Programm für weitere Inhalte rund 3 GByte auf der PS3-Festplatte.

 

Inhalt:
  1. Playstation Home startet am 11. Dezember 2008
  2. Playstation Home startet am 11. Dezember 2008

Spieler sind in Home mit menschlich aussehenden Avataren unterwegs, deren Aussehen der Spieler in einem begehbaren Kleiderschrank nach seinen Vorstellungen gestaltet. Erfolge in Spielen lassen sich für alle sichtbar anzeigen, wenn das jeweilige Programm beispielsweise ein "Ich habe alle Monster getötet"-Shirt oder eine "Welt gerettet"-Mütze bereithält. Überhaupt ist die Verknüpfung von Spielen mit Home ganz wichtig. Wer sich beispielsweise in die aktuell verfügbaren Far-Cry-2-Räumlichkeiten teleportiert, kann von dort aus Multiplayer-Partien starten und mit anderen Spielern Tipps und Tricks austauschen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Playstation Home startet am 11. Dezember 2008 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /